Stevens 8 Disc versus Stevens 9 Gent

Hallo, ich will mir für meine sportlichen Touren einen Top Crossbike zulegen. Wer hat Erfahrung mit den beiden Bikes ?

Bin heute mit Stevens 9 Gent zur Probe gefahren und war sehr begeistert. Die Fahrt auf Stevens 9 machte mehr Spass als aif Stevens 8. Die Frage ist, ob der Mehrpreis von 700 € hier überhaupt wert ist ?

Über Erfahrungs- und Meinungsaustausch sehr dankbar.

Welche Reifen wären hier zu empfehlen, wenn ich 60 % Asphalt und 40 feste Waldwege fahre ?

Danke und beste Grüße, Marsi

Hi Marsi,

Erfahrungen habe ich nicht.

Ich würde es mal so sagen: wenn du sonst auch lieber im Porsche wie im Audi fährst, sollte es dir lächerliche 700 € wert sein. Die XTR-Ausstattung ist das teuerste, was die Shimano liefern kann. XT gilt aber auch schon als perfekte Oberklasse. In der Funktion sollte es kaum Unterschiede geben. Die XTR-Komponenten sind allerdings noch einen Tick leichter. Wenn du tatsächlich „mehr Spass“ hattest und es dir leisten kannst - nimm das 9.

Welche Reifen wären hier zu empfehlen:

In der Ausstattungsliste steht der Schwalbe Racing Ralph, 700x35C. Der passt gut zu deinem Straßenprofil.

Grüße:
Uli

Eigentlich kann ich U.H. aus G. nur zustimmen. Es ist ja nicht nur die XTR-Ausstattung, praktisch alle Teile sind am X9 Gent etwas edler als am X8, Scheibenbremse, Rahmen, bis hin zu den geschmiedeten Ausfallenden. Für einen Hobby- und Schönwetterradler muss das, abgesehen vom angesprochenen Porsche-Appeal, nicht sein. Ich persönlich würde dann eher was dazwischen nehmen: XT-Komplett-Ausstattung, Magura-Bremsen, dafür einen etwas höherwertigen Rahmen.

Rainer

Danke für die lieben Antworten.

Ich wollte dieses Fahrrad für meine sportlichen Touren bei jedem Wind und Wetter (schnelle Touren von 70 km- 100 km Länge über Strasse, Feldwege, Waldwege usw.) nutzen, also nix für Schönwettertouren:smile:

Dann werde ich wol den Stevens X8 Disc nehmen.

Danke und Gruß, marsi

Hallo Marsi,

Ich wollte dieses Fahrrad für meine sportlichen Touren bei
jedem Wind und Wetter (schnelle Touren von 70 km- 100 km Länge
über Strasse, Feldwege, Waldwege usw.) nutzen, also nix für
Schönwettertouren:smile:

Das war nicht abwertend gemeint. Ich habe das nur aus der Tatsache geschlossen, dass das anvisierte Rad keine Schutzbleche und keine Beleuchtung hat.

Tschüss
Rainer

Hallo Rainer,

das habe ich so auch nicht aufgefasst:smile: Danke für Deine Antwort.
Schutzbleche brauche ich bei den Sportouren nicht und die Lampe kann man ja ranklemmen.

Gruß, Marsi