Stevia?

Hallo,

vorweg: von „Nahrung und Ernährung“ hab ich nur wenig Ahnung.

Die Geschichte: In einer fröhlichen Damenrunde, in die ich zufällig geraten bin, war das Süßen mit Stevia ein Thema. Stevia ist wohl zurzeit das Modesüßungsmittel, wohl auch weil es „rein pflanzlich“ ist, während Zucker „was Schlechtes“ zu sein scheint.
Auf meine Bemerkung, dass ich Zucker statt Stevia benutze, und die Frage, ob das schlimm wäre, bekam ich nur die Antwort „frag Deinen Arzt“.
Ich wollte nicht nachfragen, weil das Gespräch dann in eine andere Richtung ging und ich die Stimmung nicht stören wollte.

Deshalb jetzt hier die Frage(n):
Was unterscheidet vom gesundheitlichen Aspekt her Stevia von Zucker?
Warum ist Stevia „besser“ als die anderen Zuckerersatzstoffe?

Gruß
Jörg Zabel

Hi,

Kurzum: Stevia ist 300 mal süsser als Zucker, hat aber kaum Kalorien. Dabei ist es jedoch sehr schwer zu dosieren, weil es halt in Mini-Mengen benutzt werden muss. 100 gr Zucker haben ca. 400 Kalorien. Um die selbe Süsse zu erreichen brauche ich aber nur 0.3 gr Stevia mit

Hi,

womit hat die Frauenrunde denn recht? Dass man zu Zucker seinen Arzt befragen muss? Oder dass nur Stevia rein pflanzlich ist (wo kommt denn zucker her… und bevor wir Stevia in der Küche haben, ist es auch durch einen Inmdustriebetrieb gegangen)

Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift.

(Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich habe nichts gegen Stevia und Co., aber Zucker ess ich auch. Aber ich habe mich einfach dazu trainiert, mit weniger süß zufrieden zu sein. Nebeneffekt: ich mag schon Schokolade und Kuchen, aber ich kann es nicht wirklich unendlich essen, weil es zu süß ist.)

die Franzi

Hi,

ok… hast recht. Ich ziehe den Satz „100% recht“ zurück weil ja gar nicht gesagt wurde welche Behauptungen aufgestellt wurden.

Gruss
K

Hallo,

könnte gut sein, dass Stevia den gleichen Effekt hat, wie Süßstoff - Insulinausschüttung durch den Süß-Geschmack auf der Zunge, dadurch Hunger und Essen.
Also ev. auch gut für die Schweinemast.

Aber das ist m.W. noch nicht untersucht.
M.E. ist Zucker ehrlicher, berechenbarer - er bringt die Kalorien, die der Körper erwartet.
Damit kann man ev. besser umgehen, als mit völlig Unbekanntem.

Gruß, Paran

Insulinausschüttung durch den Süß-Geschmack auf der
Zunge

Hallo,

ist es tatsächlich so, dass Insulin ausgeschüttet wird, sogar bei Süßgeschmack im Mund?

Ich habe bis jetzt immer gelesen, dass Insulinausschüttung NUR stattfindet, wenn der Zucker im Blut ist.

Gruß,
Alex

Auch wenn sich das Gerücht immer noch hartnäckig hält und auch im TV schon mehrmals widerlegt wurde (z.B bei Galileo)
Alleine der Geschmack von etwas süßem durch z.B. Süßstoffe fördert nicht die Insulinausschüttung- das haben Bluttests eben widerlegt.

Folgendes habe ich aus einem anderen Forum: Süßstoff wird tatsächlich in der Schweinezucht (nicht Schweinemast) eingesetzt. Aber nicht zur Appetitanregung, sondern um die Ferkel von der Muttermilch zu entwöhnen.

Naja, also Getränke in der light Version würde ich immer meiden. Zwar enthalten diese keinen Zucker und somit auch deutlich weniger Kalorien, dafür sind die Süßstoffe die in solchen Getränken verwendet werden krebserregend.

Am sinnvollsten ist es eben, auf Softdrinks komplett zu verzichten. Wenn es schon um Gesundheit und richtige Ernährung geht, dann am besten auf Wasser, Tee und ähnliches zurückgreifen. So gesund ist auch kein light Getränk.

Ach ja: Ich hab letztens einen Energy Drink gefunden der Stevia enthält. Auch eine interessante Kombi.

Naja, also Getränke in der light Version würde ich immer
meiden. Zwar enthalten diese keinen Zucker und somit auch
deutlich weniger Kalorien, dafür sind die Süßstoffe die in
solchen Getränken verwendet werden krebserregend.

Für diese deiner Aussage hast du sicher eine Quelle die genau dieses aussagt, dass diese Süßstoffe krebserregend sind.

Wenn es schon um Gesundheit und richtige Ernährung
geht,

Was ist denn eine richtige Ernährung ?

Gruß
BelRia

Hallo,

wenn das so ist (und beim Thema Ernährung halte ich inzwischen fast alles für möglich) wärs schon toll - Erbeerquark mit halb soviel Kalorien fände ich gut.

Aber bei all den unterschiedlichen und immer wieder erneuerten Infos weiß ich nicht mehr, was ich glauben soll und bleibe daher beim Gewohnten. Damit komme ich klar.

Gruß, Paran

Hallo Marion,

auch wenn es sich hartnäckig hält.
Der Kopfphasenreflex ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Süßstoffe sind in der EU-Verordnung selbstverständlich als Masthilfsmittel zugelassen.

Strubbel
m:open_mouth:)

Hallo Jörg,

  1. Es schmeckt widerlich.
  2. Ich hab es probiert und wegen Punkt 1 und der fürchterlichen Heißhungerattacken schnell wieder seingelassen.
    Jetzt versuche ich diesen Dreck an Kolleginnen loswerden, aber die sind alle normal.

Strubbel
Z:open_mouth:)

Hi strubbel,

  1. Es schmeckt widerlich.

Ach, guck. Bist du auch so eine :smile:)

Geht mir nämlich exakt genauso. Für mich schmeckt das, egal in welcher Darreichungsform, immer mehr oder weniger streng nach Erbrochenem.

Habe mir allerdings sagen lassen (allerdings keine gesicherten Studien verfügbar), dass eben diese Rezeption biochemische Ursachen hat (ich glaube, es hängt mit den Hormonen zusammen, ähnlich wie die Tatsache, dass ich bis zum Eintritt in die Pubertät vor lauter Ekel das Zimmer nicht zu betreten in der Lage war, in dem sich Käse jedweder Couleur befunden hatte, jetzt liebe ich ihn).

Jetzt versuche ich diesen Dreck an Kolleginnen loswerden, aber
die sind alle normal.

Wie gesagt, ich kenne haufenweise Leute, die unserer beider Erfahrungen nicht ein Bißchen teilen können. Im Prinzip wäre Stevia auch für mich und mein Hüftgold eine feine Sache, wenn es, wie schon erwähnt, nicht so erbärmlich nach K… schmecken würde.

Besten Gruß

Annie

Hi,

Erdbeerquark mit weniger Kalorien lässt sich prima selbst herstellen.
Magerquark mit einem Schuss Mineralwasser cremig rühren und pürierte Erdbeeren dazu, falls dir das nicht süß genug ist würde ich dann Süßstoff nehmen.
Die fertigen Qurk-Gemische haben ja meist viel Zucker drin anstatt der Erdbeeren.

LG
Mary

Hallo,

also im wesentlichen und ohne zu tief in das Thema einzudringen kann man sagen dass Stevia im Verdacht steht bei zu hoher Dosierung krebserregend zu sein. Da laufen soweit ich weiß aber noch Studien.
Im Prinzip bringt es dem Lebensmittelhersteller viel da Stevia die ca. 300 fache Süßkraft von Zucker hat. Man kann viel einsparen an Kosten. Es gibt Mischeungen mit Stevia die Herstellungskosten von ca 0,50€ haben und für 2,99€ verkauft werden.

Viele Grüße