Hallo Experten!
Mein Sohn will aus einem Teich Stichlinge keschern und in einen kleinen Tümpel im Freien setzen. Ist das möglich, ohne die Tiere zu gefährden? Worauf muss geachtet werden?
Vielen Dank!
Gruß, Wolfgang Zimmermann
Hallo Experten!
Mein Sohn will aus einem Teich Stichlinge keschern und in einen kleinen Tümpel im Freien setzen. Ist das möglich, ohne die Tiere zu gefährden? Worauf muss geachtet werden?
Vielen Dank!
Gruß, Wolfgang Zimmermann
Hallo Wolfgang,
Mein Sohn will aus einem Teich Stichlinge keschern und in
einen kleinen Tümpel im Freien setzen. Ist das möglich, ohne
die Tiere zu gefährden? Worauf muss geachtet werden?
Als erstes sollte man darauf achten, dass die Wasserwerte einigermaßen übereinstimmen. Da reicht ausnahmsweise mal wirklich ein Streifentest.
Als zweites: grade kleine Tümpel, die von der Sonne beschienen werden, werden im Sommer sehr warm. Das kann für einen Kaltwasserfisch wie den Stichling zu viel werden. Wie groß/tief ist der „Tümpel“ denn?
Als drittes: es gibt in Deutschland eigentlich kaum mehr einen Teich, der nicht irgendwem gehört. Selbst Gewässer, die im Eigentum von Kommune/Land/Staat stehen, sind meist zur Bewirtschaftung/Pflege irgendwem anvertraut/verpachtet. Langer Rede kurzer Sinn: manche Besitzer reagieren (zu Recht) ziemlich allergisch darauf, wenn Fremde ungefragt im Teich rumkeschern - auch wenn man „nur“ ein paar Stichlinge will. Besser also vorher um Erlaubnis fragen!
Gruß
Stefan
Hallo,
meines Wissens ist es in Dt verboten Tiere aus der Natur zu entnehmen und in Terrarien/Aquarien/Teiche einzusetzen. Weiterhin stehen best. Stichlinge unter Naturschutz.
Macht euch im Rechtsbrett mal genau kundig oder die Fische am besten dort lassen wo sie sind.
Grüße
Matthias
Hallo Experten!
Mein Sohn will aus einem Teich Stichlinge keschern und in
einen kleinen Tümpel im Freien setzen. Ist das möglich, ohne
die Tiere zu gefährden? Worauf muss geachtet werden?
Hallo,
besser nicht. Tümpel können periodisch trockenfallen, und das wäre wohl der Tod der Stichlinge.
Gruß
Martin
Dank an Stefan, Matthias und Martin. Ich denke, wir lassen das Vorhaben lieber bleiben!
Gruß, Wolfgang Zimmermann