Hallo zusammen,
derzeit Beschäftige ich mich mit meiner Abschlussarbeit zum Thema Markenmanagement und möchte hierzu einen Fragebogen erstellen.
Der Fragebogen geht über das Thema Markenwahrnehmung.Und nun zu den Details des FB:
Bei der Befragung geht es darum, das die Befragten zu 15 verschiedenen Attributen wie Qualität, Sparsamkeit, Frische etc. Marken zuordnen müssen. Dabei handelt es sich um 3 Marken. Dabei kann Marke X, als auch Marke Y und Marke Z das Attribut Qualität zugeordnet bekommen.
Die Befragung möchte ich an meiner FH machen, d.h ich hätte ein Grundgesamtheit von 2500 Studenten.
Was wäre jetzt die Mindestgröße für meine Umfrage, brauche ich überhaupt eine Mindestgröße?
Wenn die Frage nach der Grösse der Stichprobe ein wesentliches Element der Abschlussarbeit ist, dann solltest Du Deine Kenntnisse in Statistik, Marktforschung und Demoskopie auffrischen.
Die Stichprobengrösse ist eng verbunden mit der geforderten Genauigkeit des Resultats. Bei 100% Genauigkeit musst du alle fragen (Grundgesamtheit). In der Regel reicht bei derartigen Umfragen eine Genauigkeit von 95% bis 97,5% und die Stichprobengrösse reduziert sich auf ein handliches Mass.
Leider kann ich Dir keine genaueren Angaben machen, da mein Wissen in diesem Bereich weitgehend entschwunden ist!