Stichprobengröße zur Kundensegmentierung

Wie könnte eine repräsentative Stichprobe aussehen, wenn man Kundengruppen segmentieren möchte:
Mit einem aus qualitativ-explorativer Forschung aufgestelltem Fragebogen sollen Kundensegmente quantifiziert und bestimmt werden. Die Kunden sind alle Personen, die sich am Flughafen aufhalten (täglich ca. 100.000 - international). Wie viele müsste man befragen um am Ende eine valide Kundengruppensegmentierung zu erhalten?
Komme mit den Formeln die ich so gefunden habe leider nicht zurecht :frowning:

Repräsentativ ist keine „ja/nein“-Eigenschaft. Eine Stichprobe vom Umfang 1 ist schon representativ, aber eben nur sehr wenig representativ. Je größer der Umfang, desto representativer.

Bei explorativen Analysen würde ich den Aufwand bzw. die Kosten in den Vordergrund stellen. Welchen Umfang kann man mit vertretbarem Aufwand bearbeiten?

Ansonsten muss man wissen, wie viele verschiedene Segmente es gibt und wie die Verteilungen der Variablen in den Segmenten aussehen und wie genau man welche Populationsparameter der Verteilungen bestimmen will. Dann kann man ausrechnen, wie groß eine Stichprobe sein muss.

VG
Jochen