Ihr schlauen Menschen im Netz.
Langsam werde ich verrückt ob der Verschlagwortung von Photos!
Ich bearbeite meine Photos nicht nur in Lightroom, sondern auch in Photoshop. So muss ich für einen vollständig gewährleisteten (Mit)Export der Stichworte also in Lightroom anschließend sagen, er soll die „Metadaten in Datei speichern“ und bei Exportieren sagen, dass das Häkchen „Stichwörter als Lightroom-Hierarchie schreiben“ nicht angeklickt ist, damit er auch die Synonyme mit ins Photo überträgt.
Das funktioniert manchmal, meist aber nicht. Das nervt total, da dann von mir gewählte Oberbegriffe wie „Aufnahmetechnik“ mit in der Dateiinformation erscheinen, was sie aber nicht sollen und Synonyme dagehen gar nicht auftauchen. Immmer davon ausgehend, dass ich bei der Stichwortliste, die entsprechenden Häkchen richtig gesetzt, bzw. weggelassen habe. Das wäre in diesem Bsp. „Aufnahmetechnik“ kein Häkchen bei „ebenfalls exportieren“.
Ich habe sehr viele Photos zu verwalten und das in deutscher und englischer Sprache und ich möchte gerne einen zeitersparenden Stichwortvergabeprozess kreieren.
Ein anderes Problem ist folgendes:
Ich gebe in meine Stichwortliste ein:
Natur {nature}
>> Pflanzen {Pflanze, plant, plants}
>> Baum {Bäume, tree, trees}
>> Obstbaum
>> Apfelbaum {Apfelbäume, apple trees}
Ich habe also diese schöne vorgefertigte Liste, mit der ich mir erhoffe, einfach nur den Begriff „Apfelbaum“ in der Stichwortvergabe einzutippen und dann packt er mir sowohl die Synonyme wie auch die übergeordneten Begriffe mit zum ausgwählten Foto dazu.
Dann taucht mitunter folgendes Problem auf (zu den oben erwähnten): 1. ich tippe ausversehen „apfelbaum“ mit kleinem „a“ am Anfang und Lightroom schlägt mir dennoch das Stichwort „apfelbaum“ vor, aber es wir dann klein geschrieben und somit als ein neues Stichwort irgendwo in die Liste geworfen (auf jeden Fall nicht an die Stelle, wo es hingehört)und nimmt dann auch nicht die Oberbegriffe mit und keine Synonyme.
2. Warum findet Lightroom nicht die Synonyme und schlägt sie mir vor?
Später kann es doch mal möglich sein, dass ich statt Wäscheklammer meine, nur Klammer eingetragen zu haben, was es auch als Synonym gibt, aber nicht als Hauptstichwort. schwupps legt Lightroom ein neues Stichwort an und dann siehe 1.
- Kann ich nicht verstehen, wie in den schlauen Photobüchern und Foren immer davon ausgegangen wird, dass man nur Photoshootings mit einem Objekt, einem bestimmten Thema macht (die Braut bei der Hochzeit - der Apfel in seinen hundertfachen Posen…). Also bei mir ist das nicht so.
Und dann werden zur Erklärung der Stichwortvergabe drei Stichwörter vergeben und das war’s. Ich halte das für unrealistisch. Wie soll denn da ein Kunde Photos bei einer Agentur finden, wenn das Photo nur mit „Landschaft“, „Spanien“ und „Natur“ getaggt wurde. Oft sagt ein Photo doch viel spezielleres aus. Wie z.B. bei einer Landschaftsaufnahme: Berg, Wiese, Sommer, Sonne, finster, unheimlich, Stille, Weite, Land, Region, Weitwinkel…usw.
Das ist doch wohl nicht unwichtig. Und wenn man sich dann mal Suchabfragen anschaut, da sind die KUnden sehr kreativ und vorallem speziell. Es sollen ganz bestimmte Dinge auf den Photos zu sehen sein und bestimmte Konzepte darstellen. Und dann noch das ganze (doppelt) auf Englisch und den Plural nicht vergessen.
Also wie macht ihr anderen das???
Händeringend und verzweifelt fragt sich das
Sulamith
PS: ich würde nämlich auch gerne mal wieder photographieren gehen…knirsch