Stichwortsuche in Datenbank

Hallo!
Ich bin relati unerfahren was Datenbanken angeht, muss nun aber ein Problem lösen, das wie folgt aussieht:

Es geht um Literaturverwaltung von verschiedenen Papern. Der Autor des jeweiligen Papers hat eine reihe von Stichworten angegeben, unter denen man das Thema des Papers einordnen würde. Es soll ein System geschaffen werden, mit dem ich in einer Art Stichwortsuche ein Wort eingeben kann und mir alle zugehörigen Artikel bereitgestellt werden. Ist das mit Access gut zu realisieren? Denn jedes Paper hat ja mehrere Stichwörter, das heißt ich kann nicht einfach eine Tabelle anlegen mit Name, Datum, STICHWORT des Papers… Die Realisierung ist doch dann ziemich aufwendig oder?

Danke!!

Liebe Grüße, Svenja

HAllo,

Ich bin relati unerfahren was Datenbanken angeht, muss nun
aber ein Problem lösen, das wie folgt aussieht:

Es geht um Literaturverwaltung von verschiedenen Papern. Der
Autor des jeweiligen Papers hat eine reihe von Stichworten
angegeben, unter denen man das Thema des Papers einordnen
würde. Es soll ein System geschaffen werden, mit dem ich in
einer Art Stichwortsuche ein Wort eingeben kann und mir alle
zugehörigen Artikel bereitgestellt werden. Ist das mit Access
gut zu realisieren? Denn jedes Paper hat ja mehrere
Stichwörter, das heißt ich kann nicht einfach eine Tabelle
anlegen mit Name, Datum, STICHWORT des Papers… Die
Realisierung ist doch dann ziemich aufwendig oder?

Die Realisierung ist nicht aufwendig… Du brauchst lediglich eine extra Tabelle, in der die Stichwörter selber und eine Referenzzahl ( Fremdschlüssel) die aus dem Primärschlüssel der „Paper“-Tabelle besteht, eingetragen werden.

Soll heißen, ein Tabelle mit Stichwörtern , die mit der „Paper“-Tabell über die Schlüsselfelder in Beziehung gesetzt wird.

Die „Behandlung“ der Stichwörter erfolgt in einem (Haupt-)Formular mit Datenherkunft zur Tabelle „Paper“ und einem darin eingebauten UFO-Steuerelement, das das (Unter-)Endlosformular mit Datenherkunft zur Tabelle „Stichwörter“ anzeigt und dessen Eigenschaften „Verknüpfen von/nach“ auf die Schlüsselfeldnamen gesetzt werden.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!