Stichwortsuche in Excel

Ich habe eine Excel mit Universitäten. Die Universitäten haben jeweils verschiedene Studienangebote (Marketing, Finance…). Wie kann ich formatieren, dass ich ein Studienangebot als Suchwort eingebe z.b. Marketing, und mir dann alle Universitäten angezeigt werden, die Marketing anbieten?

Ich möchte also nach Studienangebot filtern

Hallo Stefanie,

am ehesten würde, da Du es schon genannt hast, ein AutoFilter Deine Belange erfüllen. Damit kannst du jeweils Dein Suchwort aus dem Filter auswählen (und im Gegensatz zur manuellen Eingabe beugst du auch Verschreibern vor) und bekommst dein gewünschtes Ergebnis angezeigt.

Oder legst du Wert darauf, irgendwo ein Feld zu haben, in das man einen Suchbegriff wirklich eintippen kann ?

Grüße

Wiz

Ich möchte also nach Studienangebot filtern

Hallo Stefanie_La,
es gibt eine schnelle Möglichkeit, die allerdings nicht filtert, sondern nacheinander das gesuchte Wort findet. (Suche-Funktion) STRG+„F“ drücken und den gesuchten Begriff eingeben. Ich hoffe, das hilft…
Grüße von Zwetschge

Hallo Stefanie,

ich vermute ein „Excel“ ist eine Arbeitsmappe? Dann hast du dort vermutlich eine Spalte mit Universitäten und eine andere Spalte mit Studienangeboten? Wenn dies so ist dann:

Achte darauf dass deine Tabelle KEINE komplett leeren Zeilen ODER komplett leeren Spalten hat. Wenn einzelne Zellen leer sind macht dies nichts.
Markiere irgend eine Zelle in der Überschriftenzeile.
Gehe auf das Menü „Daten“ und wähle dort Filter und dann Autofilter.
Jetzt haben sich automatisch so kleine Quadrate in allen Überschriftenzellen gebildet. Gehe in die Spalte mit den Studienangeboten und clicke dann auf das kleine Quadrat, wähle dort im ersten Feld „enthält“ und im zweiten z.B. „Marketing“. Dann drücke „o.k.“

Fertig.

LGG

Hallo Stefanie,
Datensätze zu filtern, ist ganz leicht und erfordert für die Suche noch nicht einmal die Eingabe eines Suchwortes.
Markiere die gesamte Tabelle einschließlich Tabellen-Kopf (in Deinem Fall Universität | Studienangebot | … ).
Wähle dann im Menü Datensätze Filtern. In der folgenden Dialog-Box „1. Zeile als Spaltenüberschriften verwenden“ auswählen oder wähle nur die betreffende Spalte (Studienangebot)aus. Die Spaltenüberschiften werden in der Dialogbox aufgeführt. Suche nach Hinweisen, die sicherstellen, dass die Datensätze als Ganzes erhalten bleiben. Fertig! Jetzt kannst Du die Markierung der Tabelle wieder aufheben.
Fahre mit dem Mauszeiger über die Spaltenüberschriften und Du erkennst in jeder Zelle der 1. Zeile rechts die kleinen Pulldown-Button. (Bei älteren MS-Office-Versionen sind diese Button generell sichtbar). Alle darunter angeführten Begriffe sind nun als Auswahlmöglichkeit aufgelistet. Wähle Dein Kriterium aus dieser Liste.
Es werden alle nichtzutreffenden Zeilen ausgeblendet.
Keine Angst! Mit dem Begriff „alle anzeigen“ oder „nichts auswählen“ wird die gesamte Tabelle wiederhergestellt.

Ich hoffe, dass ich Dir damit helfen konnte.
Für weitere Fragen stehe ich Dir gern zur Verfügung.
Liebe Grüße
power2357

Spalten:

  • Universität
  • Studienangebot

Zeilen (Beispiel):
FU Berlin;Marketing
FU Berlin;Finanzen
FU Berlin:stuck_out_tongue_winking_eye:hilosophie
HS Koblenz;Finanzen
HS Koblenz;Meteorlogie
HS Koblenz;Theologie
Uni Köln;Botanik
usw.

Dann kannst du den Excel-Filter darauf anwenden. Der lässt auch Suchworte zu.

Ich habe eine Excel mit Universitäten. Die Universitäten haben
jeweils verschiedene Studienangebote (Marketing, Finance…).

Ich möchte also nach Studienangebot filtern

Hallo Stefanie,
ich gehe davon aus, dass Du eine Tabelle hast und hier in den Spalten der Tabelle die unterschiedlichen Spaltenüberschriften stehen.(Uni,Fachgebiet,Ort…usw.)
Dann hast Du die Möglichkeit bei einer 97 Version wie folgt Filter zu setzen:smiley:aten-Filter-Autofilter. Es erscheinen in der zufor aktivierten Reihe Trop-Down (graue felder mit Pfeilen nach unten) mit der Maus anklicken und den Filter Benutzerdefiniert anklicken.
Hier kann man im Trop-Down z.B. Enthält auswählen und dann im zweiten Feld einen Suchbegriff eingeben.
Gruß
Knubbes

Bereich incl Kopfzeile markieren - Daten - Filter - Autofilter - mit Überschriften - ok
Dann Filter auswählen - enthält - „Marketing“ eingeben.

Sollte es so nicht funktionieren wären genauere Infos über die Tabelle nötig.

MFG

Hallo Stefanie,
die einfachste Lösung dürfte der Autofilter sein. Diesen kannst du auch benutzerdefiniert aufrufen, so dass sich auch Einträge, die mehr als ein Studienangebot haben, filtern lassen.