Stick wg. Branding nicht routertauglich

Liebe Leute,

folgendes Problem:
Habe einen T-link Router 3240 und einen Stick von 1und1.

Nach stundenlangem Installationswirrwarr und ca. 5x anrufen beim Support von t-link sagen die mir, dass der 1und1 Stick gebrandet sei und es somit nicht möglich ist (habe auch noch drecks Windows7 drauf) darüber ins Internet zu gehen.

Was tun ? Möchte mir nun keinen Sim-Slot router für 200 Euro kaufen.

Benötige ich einen anderen Stick ? Wenn ja, WELCHEN ???

Danke !

Hallo

folgendes Problem:
Habe einen T-link Router 3240 und einen Stick von 1und1.

Nach stundenlangem Installationswirrwarr und ca. 5x anrufen
beim Support von t-link sagen die mir, dass der 1und1 Stick
gebrandet sei und es somit nicht möglich ist (habe auch noch
drecks Windows7 drauf) darüber ins Internet zu gehen.

Was hat Win 7 damit zu tun? Willst du den Stick an den PC anschliessen und dann mit einem Notebook über den W-Lan Router ins Internet oder soll der Stick an den Router? Ersteres müsste immer gehen wenn der Stick ins Netz kann, zweites nur wenn der Router das kann und auch mit dem Stick kann.

Ich habe selbst einen O2 Stick (Sim Lock) direkt an einem Netgear Router (kostet 89 €) hängen, klappt problemlos, mit win 7, xp, und Vista oder Linux.

Gruß vonsales

Hallo,

Nach stundenlangem Installationswirrwarr und ca. 5x anrufen
beim Support von t-link sagen die mir, dass der 1und1 Stick
gebrandet sei und es somit nicht möglich ist (habe auch noch
drecks Windows7 drauf) darüber ins Internet zu gehen.

Zumindest unter Linux merke ich von dem angeblichen „Branding“ des 1&1-Sticks nichts.

Ich weiß nicht, ob die Aussage so korrekt ist.

Sebastian