Hallo,
mein Mann fühlt sich überfordert bei der Erziehung meiner Kinder aus erster Ehe. Nun möchte ich von euch gerne wissen, ob er Recht hat und ich zuviel verlange.
Ich habe zwei Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren.
Offiziell leben sie bei ihrem Vater, aber seitdem ich mit meinem jetzigen Mann zusammen bin, sind sie ständig bei uns. Sie lieben ihn abgöttisch und sind enttäuscht, wenn er nicht zuhause ist.
Das kommt oft vor, denn er ist Kraftfahrer und meist nur am Wochenende zuhause, aber öfter mal auch zwischendurch.
Nun sind die Mädchen gerade in einer schwierigen Phase wegen der Pubertät. Mein Mann hat aber eine Art mit den Mädchen umzugehen, die ihresgleichen sucht. Souverän meistert er jeden Ärger und tatsächlich hören sie auch auf ihn.
Deswegen schicke ich sie bei irgendwelchen auftretenden Problemen meist zu ihm.
Nun ist es so, das seine Firma gerade Kurzarbeit macht und er einwenig angespannt ist, weil er sich Sorgen macht und so kam es, das er nun meinte, sich in manchen Situationen überfordert zu fühlen und von mir möchte, das ich mehr autorität übernehme. Schliesslich bin ich die Mutter und in seiner kurz bemessenen Freizeit möchte er mal ein bisschen abschalten. Verstehe ich, aber habe ich wirklich bisher zuviel von ihm erwartet?
Bitte um ehrliche Meinungen.
Ich muss noch dazu sagen, das wenn wir mal gemütlich auf der Couch liegen und TV sehen wollen, direkt die Kinder dabei sind und das wars dann mit der Ruhe, obwohl sie in ihrem Zimmer selber einen Fernseher haben. Da rollen bei ihm schonmal die Augen. Das ist nur ein kleines Beispiel.
Danke
Gruß
Elke