Stift für Notenlinien?

Hallöchen :smile:

vor kurzem habe ich bei einer Bekannten einen Stift
gesehen, bei dem 5 Kugelschreiberminen nebeneinander sind,
so dass man mit einem Strich die 5 Notenlinien ziehen kann.
Jetzt suche ich so einen als Geschenk, aber ich kann ihn
einfach nirgends finden, habe es auch schon online
probiert.

Weiss vielleicht jemand, wo man sowas kriegt, dass waer echt
super!!

Gruss,
Saskia

Hi, da wäre ioch auch inter. wo es das Gibr.
Tschüßße

Hallo Saskia!

Ich besitze auch so einen Stift und habe ihn (für 15DM) in einem Musikalienhandel, wo ich auch meine Noten kaufe, erstanden. Das war in Köln, (Mod: darf ich jetzt den Namen des Ladens nennen??)
in einem bekannten Laden in Domnähe.

Gruß,
pascale

Aber für 30 DM gibts das Basisprogramm von Capella!

Q

Huhu!

Das war in Köln, (Mod: darf ich jetzt den Namen des
Ladens nennen??)

*g* Klar, nur zu!
Du kannst es aber auch per Mail schicken, wenn es dir lieber ist.

Bye, Vanessa (Mod)

Noligraph --> bei Crescendo-Versand im Netz!
Hallo Saskia und alle anderen,

das Ding, das Du meinst, heißt „Noligraph“. Im Netz gibt es das beispielsweise beim Crescendo-Versand:

http://www.crescendo-versand.de/

Dort gehst Du im Shop einfach auf „Suche“, gibst „Noligraph“ ein und schon kommt die Seite mit dem Schreibzubehör. Der Stift kostet dort 13.- DM.

Ich habe da schon mal bestellt; die waren recht schnell.

Herzliche Grüße

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber für 30 DM gibts das Basisprogramm von Capella!

Q

Hallo Quest.
Was heißt Basisprogramm??? Ich habe gerade das Programm „Cappella 2002“ für 240 DM gekauft. Was ist das, was du für 30 DM kaufst???Ist übrigens ein tolles Programm, ich würde es jedem Noligraphen vorziehen.

Gruß
Corinna

Hallo Corinna,

mein Notenschreibprogramm heißt „capella bhv-Edition“ und hat vor drei oder vier Jahren 30 DM gekostet.
Es ist natürlich nichts für Profis, die Symphonien schreiben wollen; mehr als vierzeilige Systeme sind nicht möglich und in jeder Zeile nur eine selbstständige Stimme. Aber textieren, automatisch transponieren und die akustische Wiedergabe - einwandfrei.
Für mich als Hobby-Singgruppenleiter und Arrangeur von kleinen dreistimmigen Chorsätzen hat damit ein neues Zeitalter angefangen; zum Notenlinienpapier oder gar zum Notenlinienstift würde ich nur unter Strafandrohung wieder zurückkehren…

Gruß,
Quest

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Aber für 30 DM gibts das Basisprogramm von Capella!

Was heißt Basisprogramm??? Ich habe gerade das Programm
„Cappella 2002“ für 240 DM gekauft. Was ist das, was du für 30
DM kaufst???

Neben den verschiedenen Capella-Versionen des Original-Herstellers gibt es (nach wie vor) von bhv eine „Kaufhaus“-Version mit stark reduziertem Funktionsumfang für ca. DM 30,-.

Aber ne ganz andere Alternative: Wie wär’s denn mit gedrucktem Notenpapier? Für ein paar Mark gibt’s einen ganzen Block voll …
Der Noligraph hört sich für mich nach einem netten Spielzeug an, ist aber wohl doch eher was für unterwegs, wenn man schnell man einen Einfall oder was gehörtes notieren will und grad kein Notenpapier zur Hand hat.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Tausend Dank :smile:) (o.T.)

Hallo Saskia und alle anderen,

das Ding, das Du meinst, heißt „Noligraph“. Im Netz gibt es
das beispielsweise beim Crescendo-Versand:

http://www.crescendo-versand.de/

Dort gehst Du im Shop einfach auf „Suche“, gibst „Noligraph“
ein und schon kommt die Seite mit dem Schreibzubehör. Der
Stift kostet dort 13.- DM.

Ich habe da schon mal bestellt; die waren recht schnell.

Herzliche Grüße

Alex

heißer tip!-tausend dank!!
s.