Stiftung habeeinherz seriös?

Hallo,
weiß gerade nicht, wo ich es einstellen soll.
Meine Mutter in Nürnberg und weitere Straßen in ihrer Gegend bekamen heute per Postwurfsendung eine Aufforderung zur Spende (9,90), einschließlich Überweisungsschein, für kranke Kinder.
Im Internet findet man diese Homepage www.habeeinherz.de zwar, die aber erst 2016 erstellt wurde, aber ohne richtiges Impressum. Die Firma liegt wohl in Görlitz.
Uns kommt das alles sehr dubios vor. Vor allem, weil zur Eile gedrängt wurde.
Ist sowas eigentlich erlaubt?
Gruß und danke Aurikel

Für sowas interessieren sich die Verbraucherzentralen die dann auch kostenpflichtige Abmahnungen verschicken (also über ihre Anwälte verschicken lassen). Auch könnte man dem dzi mal einen Tip geben: http://www.dzi.de/spenderberatung/ (-> unten links „Der direkte Draht“).

Aber hast recht: Seriös sieht anders aus. Tonne.

Ja, es ist erlaubt nichts zu spenden und den Zettel in den Papierabfall zu werfen.

Und wenn man sich die dürftigen Unterlagen anschaut, dann sollte man das auch machen.

Vielen Dank - da werde ich mich mal schlau machen!
Gruß Aurikel

Moin

Die Stiftung ist nicht gelistet: https://www.lds.sachsen.de/kommunal21/index.asp?ID=104&art_param=12

Es fehlt der Nachweis der Gemeinnützigkeit.

Da sollte man mal bei Landesdirektion Sachsen nachfragen.

Gruß
Grin

Mir ist vor allem auch die Nähe zu Polen suspekt - Görlitz!
Bei dzi auch nicht gelistet.
Gruß Aurikel

Hallo Aurikel,

beim Aufrufen der

ist

Der Server unter www.habeeinherz.de konnte nicht gefunden werden.

das Einzige, was zu sehen ist.
Das könnte darauf schließen lassen,. dass die homepage vom Netz genommen wurde…

Gruß

dafy

Bei Denic:

Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.

[Beitrag editiert - www Team]

Und das soll eine deutsche Stiftung sein??? Betrug!

Also, ich konnte die Homepage immer noch aufrufen.
Aber es ist schon verrückt, wie alte Leute zum Narren gehalten werden sollen. Denn da, wo meine Mutter wohnt, sind sehr viele alte Leute. Bei ganzen Straßenzügen lagen die Briefe verteilt im Briefkasten.
Gruß Aurikel

Hallo Aurikel,

jetzt ist die hompage wieder erreichbar.
Das Ziel der Stiftung:

Die Stiftung Habe ein Herz ist entstanden um zu helfen und zu unterstützen. Wir realisieren unsere Ziele durch die Hilfe den am meist wehrlosen.

Das klingt nicht nach Deutsch!
Ich habe mir die Mühe gemacht, einige Texte über die Kinder zu lesen.
So viele eklatante Rechtschreibfehler deuten nicht unbedingt auf Seriosität hin!
Bei „Martin“ kann man übrigens erahnen, dass es sich um kein Kind aus Deutschland handelt, wie ein Teil der Grafikadresse zeigt:
http://www.habeeinherz.de wp-content/uploads/2015/11/ Zdjecie-mojego-syna-Marcina.jpg

Kurzfassung: Hände weg!

In jeder Stiftung gibt es einen Stiftungsvorsitzenden, Stiftungsrat, Prüfer, usw. Diese Personen müssen namentlich genannt werden - das Ganze ist ähnlich dem Vereinsgesetz organisiert.
Bei seriösen Stiftungen werden konkrete Projekte genannt, ebenso Berichte über die Durchführung,etc.

Mit einem Wort: Diese „Stiftung“ ist extrem unseriös!

Gruß
dafy

2 Like

bei mir funktioniert die seite.

was mich aber nicht zu einer spende an diesen windigen laden bringen könnte.

warum genau wollen eigentlich leute plötzlich an irgendwelchen unbekannten spenden, wenn es doch schon haufenweise nachgewiesen seriöse unternehmen gibt, an die man spenden könnte? an die man schon seit jahren hätte spenden können? und jetzt wird man unaufgefordert mit irgendwelcher spam-post belästigt und kommt auf derartige ideen? macht sich gedanken und forscht und investiert zeit?

ich verstehe die leute nicht.

das ist nicht verrückt. wie man sieht klappt’s doch wunderbar.

wo würdest du als betrüger denn nach opfern suchen?

Vielleicht von dort kopiert?

http://www.good-hearted.com/contact/

Hallo Herr_Schmidt,

kopiert oder idente "hilfe"suchende Organisation? So sieht es nämlich für mich aus! Die Seiten sind absolut gleich, lediglich die Kinderfotos sind ausgetauscht. Übrigens ist die deutschsprachige Seite wohl modifiziert worden und der anderen „angeglichen“, wohl um mehr Seriosität auszustrahlen. Vorige Woche - also bei Anfrage von Aurikel - sah die Seite sehr anders aus!

Für mich nach wie vor extrem unseriös, da keinerlei Namen der Verantwortlichen aufscheinen (weder auf der englischsprachigen, noch auf der deutschsprachigen)!

Nach wie vor: Finger weg!

Ob man derartige geldheischende auf der Mitleidmasche schwimmende Seiten nach deutschem Recht anzeigen kann, ist mir leider nicht bekannt.

Gruß

dafy

Hallo Karin,

der allerdings nicht namentlich auf der Seite aufscheint, wohl sehr begründet, damit man die Spur nicht so leicht nachverfolgen kann…
Danke für das Nachverfolgen - es ist spannend, wenngleich der Grund der Recherche nicht erfreulich ist (vor allem für die, denen Geld herausgelockt werden soll!)

Gruß

dafy

Auch das ist eine polnische Seite! Betrug!

[Beitrag editiert - www Team]