StiftungWarentest online: 'gute' Schlösser ab 13.-

Hi,
z.Zt. ist der aktuelle Test Fahrradschlösser kostenlos online. Erfahrungsgemäß verschwindet der in ein paar Tagen in den kostenpflichtigen Bereich
http://www.stiftung-warentest.de/online/freizeit_rei…
oder einfach http://www.stiftung-warentest.de

Grüße,
J~

Hi,
z.Zt. ist der aktuelle Test Fahrradschlösser kostenlos online.
Erfahrungsgemäß verschwindet der in ein paar Tagen in den
kostenpflichtigen Bereich

Aber Achtung: Erfahrungsgemäß sind die Tests der Stiftung auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

Hi Olaf,

Aber Achtung: Erfahrungsgemäß sind die Tests der Stiftung auch
nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

was genau lässt dich denn konkret zweifeln? Besser als alle durch Anzeigenkunden finazierte „Tests“ dürfte St.Warentest IMHO allemal sein.

Grüße,
J~

Hi Olaf,

Aber Achtung: Erfahrungsgemäß sind die Tests der Stiftung auch
nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

was genau lässt dich denn konkret zweifeln?

Ich kann natürlich nur von dem berichten, wovon ich Ahnung habe. Aber Digitalkameratests, insbesondere der Test von digitalen Spiegelreflexkameras (ca. Anfang dieses Jahres) hatte viele inhaltliche Mängel. Um’s deutlich zu sagen: Es wurde Unsinn geschrieben. Sachen die einfach nicht stimmen, keinen Sinn ergeben und absurde Schlussfolgerungen.

Tests in vielen anderen Zeitschriften sind natürlich noch schlimmer bzw. garnicht erst ernstzunehmen, aber will eben sagen, dass Stiftung Warentest nicht der heilige Grahl ist.
Was sie schreiben muss nicht zwingend stimmen.

Ich vertraue der Stiftung Warentest aber eher als Zeitschriften aus z.B. dem Axel Springer Verlag!!!

HC

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo J~,

z.Zt. ist der aktuelle Test Fahrradschlösser kostenlos online.
Erfahrungsgemäß verschwindet der in ein paar Tagen in den
kostenpflichtigen Bereich
http://www.stiftung-warentest.de/online/freizeit_rei…
oder einfach http://www.stiftung-warentest.de

Du hast schon gesehen, dass dieses „gut“ getestete Schloss soll in der Note um 0,5 hinter dem Sieger ABUS liegt? Und nicht viel mehr vor den nur noch befriedigenden?

Für ein Aldi-Rad mags reichen…

Gruß, Karin

Hi Karin,

Du hast schon gesehen, dass dieses „gut“ getestete Schloss
soll in der Note um 0,5 hinter dem Sieger ABUS liegt? Und
nicht viel mehr vor den nur noch befriedigenden?

ja, habe ich. Die 13 steht auch nur deshalb im Titel, damit hier auch jemand draufklickt :wink:)
Im Ernst: kann natürlich jeder selbst entscheiden wieviel er für ein Schloß ausgibt. Für manche kann der Link durchaus hilfreich sein, neben dem Ergebnis steht da ja auch noch Text auf den Nachbarseiten.
Da steht z.B., dass laut Polizei Diebe maximal 3 Minuten versuchen ein Schloß zu knacken und sich dann einfach dem nächsten zuwenden. Ich vermute, dass „noch mehr“ Zerstörungssicherhit u.U. gar nicht nötig ist und deshalb „billige“ Schlösser z.T. vergleichsweise besser abschneiden als man im ersten Augenblick erwartet.

Grüße,
J~

Hi Olaf,

Aber Achtung: Erfahrungsgemäß sind die Tests der Stiftung auch
nicht immer der Weisheit letzter Schluss.

Leider hat der Poster Recht!
Was waschmaschinen etc. angeht ist SW sicher eine Institution. Komplexere Gebiete werden allerdings oft fragwürdig abgehandelt. Speziell Fahrradthemen sind legendär absurd! Am Schloßtest zB. läßt sich bemängeln das Schlösser mit GUT bewertet werden (zB Burgwächter) die zwar die 3 Minuten Gewalt ausgehalten haben aber in der Handhabung und anderen Punkten versagten. Diese Schlösser hakeln nach wenigen Monaten, die Halter sind ******* und es gibt Keine (!!!) Ersatzschlüssel nach. Sorry was soll das? Der hinkende Vergleich: Diese Waschmaschine wäscht Superweiß aber sie läuft dauernd aus und man kann kein Pulver nachkaufen :wink: