Ich habe eine stihl FS 80 Artikel 4112, also das ältere Modell der 80-er Jahre.
Zündfunke ist da, wenn ich direkt in den Vergaser Benzin einträufle läuft sie auch kurz an. Der Pumpengummi der Handpumpe ist ausgehärtet. Bläst man durch den Pumpenkörper, sperrt das Ventil in eine Richtung immer, in die andere Richtung sperrt sie nur, wenn man stark bläst/saugt. Bei leichtem Drück/Unterdruck ist Durchfluß da. Der Vergaser ist gereinigt, die Membranen sehen noch ganz aus. Die Impulsbohrung ist frei und gereinigt. Zieht man oben am Vergaser den Ablaufschlauch ab und drückt umten auf den Knopf am „Schwimmergehäuse“ spritzt oben durch den Stutzen, wo der Schlauch war Sprit heraus. Woran liegt’s, daß das Teil nicht andauernd läuft? Ich suche auch noch einen Tankdeckel. Falls sich jemand gut damit auskennt, wäre es nett, wenn sich der Experte per Mail/Tel. bei mir meldet. Eventuell könnten wir ja dann per Teamviewer/Skype eine Session wagen. Irgendetwas mit der Spritversorgung stimmt wohl nicht. Ich bräuchte halt Tipps, was zu prüfen wäre, um schrittweise voran zu kommen und auszuschließen.
PS: Habe einige Teile einer Solo 645 kettensäge zu verkaufen.
hallo und guten tag,möchte auf ihre anfrage antworten,ich hatte in den 80er jahren viel mit stihl geräten zu tun.kettensägen trennjäger u.s.w. aber leider nicht mit dem stil fs80.mit den motoren die ich reparierte war oft der kolben mit zylinder das problem ,ich weiss ja nicht ob ihr motor schon lange gelaufen ist,wegen unterdruck bildung.habe im internet nachgeschaut und ein paar interessante seiten mit dem gleichen problem gefunden.wenn ich ihre adresse hätte könnte ich diese seiten zuschicken.
Hallo,
habe das gleiche Problem, was bei der FS 80 wohl eine Volkskrankheit ist.
Hast Du das Problem schon gelöst? Wenn, ja wie?
mfg
Stabiltechnik
Ja, das Teil läuft jetzt. Ich habe in der Zwischenzeit einen Membransatz für den Vergaser bestellt und die alten Teile ausgetauscht. Parallel dazu habe ich einen klaren, durchsichtigen Benzinschlauch und einen kleinen zusätzlichen Benzinfilter verbaut. Da ich die transparente Blase des Startpriners nicht mehr bekomme, habe ich diesen Pümpel einfach weg gelassen. Durch den transparenten Schlauch sehe ich jetzt ja, ob beim Ziehen des Starters Benzin aus dem Tank hoch zum Vergaser gelangt. Das hat bei mir gereicht.
Was auch noch sein kann: Zu geringe Kompression, Kolben/Zylinder/Ringe verschlissen (Kolben+Ringe ca. 20.- € im Zubehör). Oder auch Wellendichtringe an der Kurbelwelle defekt/undicht, Druckverlust im Kurbelgehäuse mag der schlitzgesteuerte Zweitaktmotor garnicht. Falls sie erst nach mehreren Minuten Betrieb kein Gas mehr annimmt, ist es eventuell der letztere Fehler. Das mit dem transparenten Benzinschlauch kann ich nur empfehlen, Du kannst damit die Saugfunktion der Vergasermembranen kontrollieren. Mit jedem Zug am Starterseil muss die Benzinsäule ansteigen, dann funktioniert zumindest im Membranbereich des Vergasers alles richtig.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich werde die Fehlermöglichkeiten Schrittweise abarbeiten, nochmals danke für die schnelle Antwort.
mfg
Motorsense
Falls Du einen Membransatz kaufen willst, musst du aufpassen, dass er für den richtigen Vergaser ist. Meine FS 80 stammt aus Japan! Nix schwäbischer Wertarbeit. Es war weder der satz für den Wallbro, noch für den Zama Vergaser.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
einen neuen Membransatz habe ich bereits verbaut, hat nichts geholfen, der Membransatz hat gepasst.
Danke für die Info.
Werde wohl nicht herum kommen und muß die Kompression messen lassen und dann einen neuen Kolben mit den Abstreifringen einbauen müssen.Ich denke dann läuft der Motor wieder.
Bei Ebay werden die FS 80 für ein Butterbrot versteigert.Die haben wohl alle wegen der jetzt doch schon langen Gebrauchszeit das gleiche Problem.
Werde Dir schreiben wenn das Teil wieder läuft oder auch nicht.
Gruß
Motorsense