Stihl MS 017 läuft immer noch nicht gut

Meine Sstihl 017 springt zwar prompt an säuft dann aber langsam mit blauer Wolke ab. Ein Neustart ist danach nicht mehr móglich auch wenn die Kerze getrocknet wird. Da sich am Vergaser nichts einstellen lässt weiss ich mir keinen Rat mehr. Bei der Demontage des Vergasers konnte ich keinen Defekt an den Membranen erkennen, es sei denn dass sich dahinter noch Bauteile befinden, die defekt sind wie bsp Federn o.ä. Was kann ich noch überprüfen?
Oder sollte ich mir einfach einen neuen Vergaser kaufen? Das w¨rde mich warscheinlich gleichviel kosten wie die Maschine per Versand in eine Werkstatt nach Teneriffa zu schicken.
Wer hat eine Idee?
Reiner

Hallo Reiner,

ich schau mal das ich mich schlau mach, aber auf Anhieb würde ich auf Kolbenringe oder Kerze generell kaputt (Elektrode) tippen. Ist sehr viel Gemisch nach dem Absaufen im Zylinder, wenn nicht schau mal ins Kurbelgehäuse.
Vielleicht geht auch die Chokeklappe nicht mehr (ganz) auf, nach dem rausnehmen des Chokes
Grüße Audrey

Hi Audrey
Danke für Deine Antwort.
Also die Kerze ist neu und funkt normal, Sprit sammelt sich natürlich im Zylinder und ist ebenfalls in der Luftzuführung zum Vergaser bei demontiertem Deckel sichtbar. Meine Vermutung geht dahin, dass der Vergaser permanent die volle Spritmenge wie bei Vollast ausgibt.Wenn die Maschine nicht beim ersten Zündfunken anspringt ist hernach nichts mehr zu machen. Säuft irreversibel ab.
fragt man in der Werkstatt auf der Nachbarinsel an, dann wollen die die Maschine gleich zugeschickt haben. Diese kosten möchte ich aber nach Möglichkeit sparen, da ich vermute, dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt. Also wenn Du vielleicht bei Deiner Fachwerkstatt in der Nähe ´mal nachfragen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Gruss
Reiner