Stihl

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

mein Stihl Freischneider 350 springt, wie immer, promt an und hat einen tadellosen Leerlauf. Aber beim Gasgeben dreht er nicht richtig hoch. Es dauert unheimlich lange, bis er mal auf Drehzahl und Leistung kommt. Ich denke, der Motor bekommt zu wenig Sprit

Unternommen und geprüft habe ich Folgendes:

  1. Kraftsoffsieb im Tank: Sauber. Weitere Siebe habe ich nicht gefunden - ist da im Vergaser verborgen noch eines ?

  2. Die Zündkerze: Macht einen guten Eindruck. Das sofortige Anspringen spricht m.E. gegen einen Kerzenschaden. Dennoch: Sie ist 9 Jahre drin.

  3. Ich habe beide Membranen im Vergaser gegen neue Stihl-Membranen getauscht, einschliesslich ihrer Dichtungen.

Leider kaum Effekt, das Ding dreht nicht richtig hoch.

Was kann ich sonst noch tun ? Sitze weit weg von einer Werkstatt.

Danke für einen Hinweis !
Pankratius

Hallo Pankratius
wenn die Maschine nicht hochdreht gibt es natürlich ein paar Möglichkeiten:
benötige aber mehr Info:

  1. Ist der Vergaser korrekt eingestellt?
  2. Welches Mischungsverhältnis wurde bis jetzt verwendet.

Möglichkeiten:

  1. Vergaser Einstellung-
    beide Düsen zudrehen aber mit Gefühl!
    1 Umdrehung beide öffnen. Mit dieser Einstellung sollte sie laufen. Bei schlechter Beschleunigung die Leerlaufdüse etwas mehr öffnen,(die Einstellschraube die den Zylinder am nähesten ist). Mit der H Düse die Höchstdrehzahl einstellen. Alle Einstellung ohne Schneidwerkzeug vornehmen!
    Da deine FS im Leerlauf tadellos geht und gut anspringt schließe ich Undichtheiten im Kurbelgehäuse an den Wedis aus.
  2. Wenn die Maschine nicht mit 1:50 Stihl Öl Kraftstoff gefahren worden ist - kann der Auspuff dicht sein. Zur Kontrolle Auspuff demontieren und auf Ablagerungen im Auslasskanal achten - nötigenfalls vorsichtig ohne den Kolben zu Beschädigen entfernen.
    Den Auspuff mit neuer Dichtung und mit Loctite gesicherten Schrauben montieren.
    Bitte dies alles kontrollieren - dann einfach noch mal fragen wenns nicht klappt.
    P.S. Im Vergaser ist natürlich noch ein Sieb auf der Pumpseite zum Nadelventil.
    Gruß
    Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo
ist der Luftfilter sauber?
Kerze würde ich austauschen 9 Jahre ???
Im Vergaser sind viel kleine Kanäle, Vergaser muß komplett montiert u. durchgeblasen werden.

H Schraube evtl. etwas weiter rausdrehen, aber Grundeinstelung vorher prüfen.
meine Tel. Nr 05375 1648 evtl. mal anrufen
mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank ! Da sehe ich doch gute weitere Ansatzpunkte. Das Gemisch war 1:37,5 , weil hier die Gegend so heiss ist und ich den Motor etwas kühler fahren wollte.
Beste Grüsse
Pankratius

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Luftfilter ist sauber und die Sache wird nicht besser, wenn man den Motor ohne Luftfilter laufen lässt.
Die Vergaserkanäle lasse ich durchpusten. Danke für die Telefonnummer ! Wenn nixx geht, rufe ich mal an.

Besten Dank und schöne Grüsse !
Pankratius

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pankratius,

von der Ferne aus ist das natürlich immer sehr schlecht zu sagen, aber ich tippe zu nahezu 100% auf ein Vergaserproblem auch wenn du Membranen getauscht hast. Schau dir den Vergaser nochmal genau an und schau auch mal nach dem Gaszug ob da alles sauber läuft. Wahrscheinlichhast du das aber schon getan. Es kann eventuell auch sein, dass die Vergaserklappe hakelt. Das kann viel sein, aber wie gesagt von der Ferne ist das sehr schwer.
Wenn Du nichts findest, wird an einer Fachwerkstatt nichts vorbeiführen. Viel Erfolg.

Gruß

Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pankratius

das mit den fetteren Gemisch ist sehr schlecht für deinen Hochleistungsmotor. Die Kolbenringe gehen fest und es kann zu einen Kolbenfresser kommen, aufgrund von einseitiger Ölkohleablagerung. Bitte nur das Orginal 1:50 mit Stihl Öl Gemisch fahren oder alternativ Motomix.
Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pankratius

Du hattest also den Vergaser schon offen.
Dann hast Du auf der Pumpenseite sicherlich auch noch ein Kraftstoffsieb gesehen.
Es ist in der Nähe des Nippels über den der Kraftstoff in den Vergaser gelangt.
Evtl. könnte es verschmutzt sein. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Eine weitere Möglichkeit ist, daß der Impulsanschluss verstopft oder verschmutzt ist. Das ist die Bohrung Stirnseitig im Vergaser, die zum Motor zeit. Sie befindet sich unterhalb des Venturis und hat auch im Flansch zum Zylinder hin ihre Entsprechung. Sie ist so ca. 2-3mm groß und kann verschmutzt sein. Evtl kannst Du mit einem Pfeifenreiniger oder ähnlichem den Durchgang prüfen. Aber mit Vorsicht, denn das ist eine direkte Verbindung zum Kurbelgehäuse.
Deutlich profanere Gründe könnten verstellte Schrauben sein. Hast Du schon mal die Vergaserschrauben (H und L) verdreht?
Stelle sie doch mal auf ihr Grundsetup ein, das irgendwo seitlich aufgedruckt oder aufgeprägt ist. In der Regel jeweils 1 Umdrehung offen.
Sollte das nicht helfen, dann melde Dich einfach nochmal.
Gruß und Erolg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bernd hatte Recht! Ich habe, nachdem auch der Auspuffein- und -ausgang weitestgehend frei waren, das Ding zum Stihl-Schrauber gebracht. Der Junge blies erst den zerlegten Vergaser komplett durch, ersetzte das Tanksieb und staunte, dass es nichts nützte. Dann nahm er den Auspuff ab und pokelte drin rum - fand aber nichts Beachtliches. Dann aber kam die in jeder Hinsicht zündende Idee: Er liess den Motor ohne Auspuff laufen und da ging er ab wie Schmidt’s Katze. Demnach musste der Auspuff innen - und von aussen nicht sichtbar - zugekokt sein. Er schüttete eine Flüssigkeit hinein (was war das ? - vergass zu fragen) und blies das Ganze schüttelnd mit Pressluft durch. Anschliessend gute Motorleistung.

Mir ist seitdem klar: Bei nicht durchziehenden Motoren werde ich künftig den Luftfilter und den Auspuff abnehmen und den Motor ohne laufen lassen. Da hat man eine Menge Ursachen ausgeschlossen. Mir erzählte vor Kurzem ein Stihl-Nutzer, dass sich eine Hohlbiene im Auspuff ein „Nest“ gebaut und diesen weitgehend verstopft hatte…