Stilleben

Hallo Kunstfreunde,

ursprünglich erinnerten Stilleben im Barock an die (wertlose) Eitelkeit und Vergänglichkeit (Vanitas). Um ein Stilleben „lesen“ zu können mußten dem Betrachter die dargestellten eingearbeiteten Symbole geläufig sein.

Heutige Maler produzieren auch noch Stilleben und betiteln ihre Werke entsprechend, sie wollen damit offensichtlich an die Tradition des Stillebens anknüpfen. Welchen Wert bzw. welche Bedeutung haben dann moderne Stilleben? Sind darin immer noch versteckte Symbole oder Aussagen eingearbeitet oder sind die Darstellungen in der Regel nur inhaltslose Arragments und Drappierungen von Gegenständen, Spiele von Farben, Licht und Schatten, Malübungen also die mehr oder weniger hübsch anzusehen sind?

Wolfgang D.

Hallo Wolfgang,

das Erkennen eines tieferen Symbolgehalts in einem Bild mit Stillem Leben ist abhängig vom Vorwissen und der Sensibilität des Betrachters.
Im Barock bezog sich das mahnende Vanitas-Stillleben auf die allgemein bekannte christliche Sittenlehre, abgeleitet von der Bibel, den Zehn Geboten usw.
Heute werden Symbole individell geschaffen oder gelesen. Auch hier spielt das Vorwissen z.B. über den Künstler, über gesellschaftliche Probleme, philosophische Existenzfragen usw. eine entscheidende Rolle bei der Bilddeutung.
Dazu ein Link:
http://209.85.135.132/search?q=cache:JCFUtxRdE8YJ:ww…

Beantworte dir als Test mal selbst die Frage:
Hat dieses Bild für dich einen Symbolwert? Gibt es etwas, das mehr ist als die offensichtliche Blume?
http://mujerespintoras.googlepages.com/isabelb10.jpg…

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo Wolfgang,

das Erkennen eines tieferen Symbolgehalts in einem Bild mit
Stillem Leben ist abhängig vom Vorwissen und der Sensibilität
des Betrachters.
Im Barock bezog sich das mahnende Vanitas-Stillleben auf die
allgemein bekannte christliche Sittenlehre, abgeleitet von der
Bibel, den Zehn Geboten usw.
Heute werden Symbole individell geschaffen oder gelesen. Auch
hier spielt das Vorwissen z.B. über den Künstler, über
gesellschaftliche Probleme, philosophische Existenzfragen usw.
eine entscheidende Rolle bei der Bilddeutung.
Dazu ein Link:
http://209.85.135.132/search?q=cache:JCFUtxRdE8YJ:ww…

Beantworte dir als Test mal selbst die Frage:
Hat dieses Bild für dich einen Symbolwert? Gibt es etwas, das
mehr ist als die offensichtliche Blume?
http://mujerespintoras.googlepages.com/isabelb10.jpg…

Hallo rotmarder,

ich kann Deine Argumente sehr gut nachvollziehen.

Vom Gemälde unter http://mujerespintoras… geht nach meiner Ansicht eine starke Ausstrahlung aus. Hier liegt der Schluss nahe, dass hier mehr dargestellt ist als eine Lilie, hier kann man seine Fantasie spielen lassen. Ok, in eine traditionelle Vanitassymbolik läßt sich das Bild wahrscheinlich nicht zwängen, man wird sich da schon mit dem Künstler und seinen Intentionen auseinanderetzen müssen.

Danke für Deine Antwort!

Wolfgang D.