Hallo Kunstfreunde,
ursprünglich erinnerten Stilleben im Barock an die (wertlose) Eitelkeit und Vergänglichkeit (Vanitas). Um ein Stilleben „lesen“ zu können mußten dem Betrachter die dargestellten eingearbeiteten Symbole geläufig sein.
Heutige Maler produzieren auch noch Stilleben und betiteln ihre Werke entsprechend, sie wollen damit offensichtlich an die Tradition des Stillebens anknüpfen. Welchen Wert bzw. welche Bedeutung haben dann moderne Stilleben? Sind darin immer noch versteckte Symbole oder Aussagen eingearbeitet oder sind die Darstellungen in der Regel nur inhaltslose Arragments und Drappierungen von Gegenständen, Spiele von Farben, Licht und Schatten, Malübungen also die mehr oder weniger hübsch anzusehen sind?
Wolfgang D.