Hallo Maren,
ich habe leider nicht viel Zeit zum Antworten, mein Kleiner schläft schon und will früh raus.
Hallo Ihr Lieben,
hoffe auf zahlreiche hilfreiche Antworten 
Folgendes Problem: Baby ist 5 Monate alt, wurde bislang voll
gestillt. Das Baby kommt nachts zwischen 4-7 mal zum Trinken.
Kinderärztin riet nun zu abendlichem Getreidebrei, weil sie
davon ausgeht, dass meine Milch die Kleine nicht mehr
ausreichend satt macht. Desweiteren sollte ich langsam auf
Flasche umstellen mit Folgenahrung.
Frage: wird Deine Kinderärztin von Nestlé gesponsort?
Wenn nicht, sollte sie eigentlich wissen, dass die WHO empfiehlt, ein Baby 6 Monate ausschliesslich zu stillen.
Deine Milch macht immer satt, enthält alle wichtigen Nährstoffe und ist völlig ausreichend.
Ein Kind im Alter von 5-6 Monaten macht 1. einen Wachstumsschub durch, 2. einen enormen Entwicklungsschub. Zahnen, drehen, Krabbeln, Radius vergrössern, Umwelt wahrnehmen - alles Einflüsse, die das Kind so beschäftigen, dass es sich tagsüber nicht viel Zeit zum trinken nimmt. Das holt es dann nachts nach.
Tipp: lass das Kind neben Dir im Bett schlafen, dann musst Du auch nicht immer aufstehen, wenn es wach wird und trinken will. Und wenn es dann schnuckelt, schläfst du einfach weiter 
Wir haben nun also angefangen, erst Mittags eine Stillmahlzeit
durch die Flasche zu ersetzen sowie eine Woche später am Abend
auch.
Noch ein Trick der Babynahrungsindustrie - die wollen natürlich, dass Du deren Produkte kaufst. Du sollst keine Mahlzeiten ersetzen - es heisst ja schliesslich Beikost und nicht „Anstattkost“ - sondern mit ganz kleinen Portionen anfangen (2 TL sind genug) und hinterher immer Brust anbieten.
Die Kleine trinkt maximalal zwischen 70 und 110 ml aus der
Flasche, danach nimmt sie noch die Brust.
Nun habe ich versucht ihr mittags statt der Flasche mal Gemüse
anzubieten, welches sie auch in kleinen Mengen annimmt.
Zwei Probleme habe ich nun:
- Die Kleine scheint Bauchweh zu haben, pupst wesentlich mehr
als zur reinen Stillzeit. Nun scheint sie auch Zähne zu
bekommen (Wangen teilweise ganz rot und heiß, sie beisst
ständig auf meinen und ihren Fingern herum, ist ab Mittag
extrem quengelig), so dass ich verunsichert bin, was denn nun
die wahre Ursache ist für ihr Geschrei.
Dreimal darfst du raten - ich würde die Breizufuhr drastisch drosseln, es geht doch hauptsächlich um den Nachtschlaf. Wenn es einen Getreide-Abendbrei gut verträgt, kannst Du dein Kind ja weiter damit füttern - aber nicht zu viel. Und Abends gut „volltanken“, es kann gut sein, dass es zwischen 20 und 23 h jede Stunde trinken will, das ist normal und muss so sein, damit es Nachts besser schlafen kann.
Zahnen: hol dir mal bei einem Homöopathen Chamomilla, das wirkt gut (2x tgl 1 C30), und Schüssler-Salze Kombination R 2x tgl 2. Wenn dein Kind noch keine Zähne hat, ist ein Stück kalte Gurke oder Möhre gut zum drauf rumlutschen.
- Sie schläft grundsätzlich nur bei mir an der Brust ein. Sie
nimmt zwar mittlerweile den Schnuller, aber nicht zum
Einschlafen. Wenn ich nun demnächst ganz abstille, wie kriege
ich sie dann zum Schlafen, wenn sie nicht mehr an die Brust
kann?
Gegenfragen: Wieso willst Du sie abstillen? Und was ist falsch daran, an der Brust einzuschlafen?
Die WHO empfiehlt Stillen mit normalem Essen mindestens bis 2 Jahre. Dabei ist Stillen nicht nur Nahrungsaufnaheme, sondern hat auch eine psychologische Funktion.
Ich empfehle Dir dringend, folgende Links zu lesen:
Pflichtlektüre:
http://www.askdrsears.com/html/7/T070300.asp
Wie lange soll gestillt werden:
http://www.kathydettwyler.org/dethowlong.htm
Zum Thema Stillen und Schlafen:
http://www.kathydettwyler.org/detsleepthrough.html
Deinem Baby und Dir zu Liebe - Still weiter und lass es erst mal sein, weitere Stillmahlzeiten zu ersetzen.
Ausserdem empfehle ich Dir, Dich an eine Stillberaterin zu wenden, wenn Du damit Probleme hast, jedenfalls eher als an einen Kinderarzt…Hier findest Du bestimmt eine in Deiner Nähe:
http://www.lalecheliga.de/
Hier bekommst Du auch „Das Handbuch für die stillende Mutter“, altfränkisch klingender Name, aber mit super Tips für jede Lebenslage.
Ach ja - ein ganz tolles deutschsprachiges Forum mit guten Infos findest Du hier:
http://www.rabeneltern.org/home.shtml
So, ich glaube, jetzt hast Du erst mal zu tun… Wenn Du weitere Fragen hast, mail mich unbedingt gerne an!
Alles Gute und einen lieben Gruss,
Elena