ich hab mir, wie auch immer, einen stillen begleiter eingefangen, der mich, in gestalt eines schattens, während ich träume alle paar tage in das führt, was wohl als akasha-chronik bezeichnet wird, die aussieht wie eine riesige bibliothek. der rest von meinen träumen kommt mir irgndwie so vor, als wären es nicht mehr meine. hatt irgndwer erfahrung mit diesem phänomen, oder kann mir literatur über dieses thema empfehlen?
Roland
Der schatten ist dein höheres ICH !!
Die bibliotheek ist die samlung deine erfahrungen
in diesem leben,wo dein höheres ICH die träume aus
komponiert.
Leider gibt es weinig gute literaratur diesbezüglich,
80% der traumdeutung bücher kanst du vergessen,weil neben
einige symbole die oft wiederkehren jeder mensch seine eigene
lebenserfahrung/symboliek hat.
Zumbeispiel:wasser(see oder meer,schwimbad) im traum, steht in relation mit deine emotionen,
ein fahrzeug ist dein körper,(dass fahrzeug deiner seele)eine schiene,treppe, oder strasse ist dein lebensweg,den weg hoch gehen ist positiev,herunter gehen negative
warnung,eine fenster dein blick auf die aussenwelt.
Ein bahnsteig sind neue wege,möglichkeiten,die eröfnet werden.
Die meisten träume erzählen über dein eigenes!!! leben,ob die jetz von der nachbarin oder chef träumst spielt keine rolle,es geht darum was die personen für eine bedeutung für dich haben,und welche emotionen die personen sie bei dir auslösen.
Ich habe die erfahrung dass die bilder die man noch im kopf hat beim wach werden(ohne wecker) ,die sind, wo eine nachricht deiner höheres ICH beinhaltet ist.
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Aurinko,
es gibt diverse Möglichkeiten sich von diesem Begleiter zu lösen - falls es ein „Störenfried“ ist. Evtl. ist es aber auch Dein höheres Selbst oder einer Deiner geistigen Helfer. Da ich mir nicht sicher bin wie ernst diese Dinge hier im Brett genommen werden, schlage ich vor, dass Du bei Interesse per Mail mit mir Kontakt aufnimmst und wir nähere Details besprechen.
Licht und Liebe
Gela
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]