Hallo, es geht um folgende Situation: Vom APL im Keller gehen 3 Leitungen ins Haus, eine in die ungenutzte Einliegerwohnung, eine in unsere Wohnung, und eine in die Geschäftsräume (im Haus). Letztgenannte Leitung wurde seinerzeit von der Telekom nachträglich angebracht und wird aufgrund der Geschäftsauflösung nun nicht mehr benötigt und am Montag abgeschaltet. An dieser Leitung ist anstatt der 1. Dose direkt ein NTBA angeschlossen. Nun die Frage: wird die stillgelegte Leitung zwischen APL und NTBA automatisch durch die Telekom entfernt, oder bleibt diese Leitung vorhanden? Ich weiß, dass der APL selbst und die Zuleitung zur 1. Dose (in diesem Falle NTBA) in den Zuständigkeitsbereich der Telekom fallen, zumindest im Betriebszustand und deswegen für mich tabu ist.
Wie ist nun die Situation bei einer Leitung, die außer Betrieb ist? Darf man das das Kabel zwischen APL und NTBA einfach so dann kappen, oder ist das weiterhin verboten? Und würde es bei einer Kappung zu nem Stromschlag kommen (NTBA vorher natürlich ausgesteckt)?
Die Leitung zwischen APL und NT ist ein steter Quell von Ärgerniss.
In der Regel hat diese Leitung der Eigentümer legen lassen, und nu kommt der Netzbetreiber und sagt „alles meins“?
Naja, sofern der APL nicht verschlossen ist, würde ich die zwei Adern kappen und ggf. zwecks einfacherer Reaktivierung mir noch merken, wo die angeschlossen waren.
Wenn der versperrt ist, dann halt die Leitung in der Nähe abschneiden und dort ne Dose setzen.
Die knapp 100V auf dem Uk0 kribbeln, da ist nicht viel Dampf hinter.
Und die Vermittlung schaltet den Port bei Überlast ab und fährt ihn nachher brav wieder hoch.
100 Volt, dass das kribbelt, glaube ich sofort. Dann ist es wohl besser sein, das zu belasen. Dann wird am Eingang zum (abgestellten) NTBA auch die Spannung drauf sein, sonst hätte ich da das Kabel etwas abgeschnitten und mit Isolierband abgeklebt.
Der APL ist mit 2 Kreuzschlitzschrauben ausgerüstet und nicht verplombt, stammt aus den Siebzigern und ist noch mit dem „POST“-Schriftzug versehen.
Hallo,
warum überhaupt, stört dich die Leitung? Normalerweise entfernt niemand eine einmal verlegte Leitung, man weiss nie, ob man sie nicht wieder brauchen könnte, und sei es in 20 oder 30 Jahren.
Gruss Reinhard