Hallo miteinander,
ich hoffe, hier kann mir jemand bei meinem Problem helfen.
Mir wurde vor 1,5 Jahren (Versicherungsbeginn 01.05.2009) bei meiner Bank eine LV mehr oder weniger aufgedrängt in Verbindung mit einem Darlehen.
Ich hatte das Gefühl, daß die Bank ansonsten das Darlehen nicht bewilligt hätte oder der Berater mehr Provision kassieren wollte ?
Der Berater sagte mir damals, ich könne die Versicherung ja stilllegen lassen, wenn ich sie nicht benötige.
Dies wollte ich nun nach ca. 1,5 Jahren tun und bekam folgende Antwort der Versicherung:
Dies sei zur Zeit nicht möglich. Nach dem Vertrag zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen könne ich eine Befreiung von der Beitragszahlungspflicht nur verlangen, wenn die neu zu berechnende Versicherungssumme die vorgesehene Mindestversicherungssumme erreicht.
Bis dahin könne die Versicherung nur beitragspflichtig fortgeführt werden.
Was soll ich tun ? Ich dachte immer, nach einem Jahr könne man die Versicherung stilllegen lassen ?
Und zudem habe ich ja schon eine Lebensversicherung.
Laufzeit von der Versicherung 33 Jahre, wobei in den ersten 3 Jahren ermäßigte Todesfallleistung besteht, es werden nur die gezahlten Beträge erstattet.
Eintrittsalter war 52… mit 33 Jahren bin ich dann 85… Ich fühle mich irgendwie ziemlich verar…t.
Gibt es eine Möglichkeit, da herauszukommen, da ich das Geld wirklich anderweitig besser gebrauchen kann.