Hallo,
gerade musste ich im Plaudereibrett lesen, dass es nicht erlaubt sein soll, wenn ein Wähler seine Stimme verkaufen möchte! Stimmt das? Ist das vielleicht auch strafbar? Wer hat sich das ausgedacht? Was denken sich Politiker dabei? Sie betreiben Steuerverschwendung in Millionenhöhe, aber wenn ein Wähler etwas Geld für seine Stimme haben möchte, dann ist das verboten!
hallo!
schau doch mal ins strafgesetzbuch: §§ 107a, 108b!
gruss vom
showbe
hallo!
schau doch mal ins strafgesetzbuch: §§ 107a, 108b!
Das ist ja mathematisch sehr interessant, Showbee!
Meine Stimme ist ein Sechzigmillionstel wert - wie soll ich da die Wahl verfälschen? Findest du keinen Paragraphen, dass es strafbar ist, wenn Politiker Leute in Armut stürzen oder in Existenznot bringen?
Hallo!
Ist das vielleicht auch strafbar?
Papperlapapp! Bei jeder Wahl läuft schwunghafte Stimmenhökerei. Politiker A von Partei CUD, ursprünglich als Verwaltungsangestellter für die Ablage beim Katasteramt zuständig, verspricht seinen Zuhörern, Arbeitsplätze zu schaffen. Die kaufen Herrn A den Unfug ab und geben ihm dafür ihre Stimme.
Politiker B von Partei SDP, ursprünglich Beamter in der Betriebsnummernstelle des Arbeitsamts, verspricht den Aufschwung. Er hat zwar nicht den Schatten einer Ahnung, wie er das anstellen soll, aber der von der Werbeagentur ausgesuchte Schlips macht offensichtlich Eindruck, die Leute kaufen ihm sein Geplapper im Tausch gegen ihre Stimme ab.
Politiker C von der ehemaligen SDE, im Zivilberuf abgebrochener Soz.-Päd.-Student und Sprecher einer Arbeitsloseninitiative, verspricht seinen Zuhörern soziale Gerechtigkeit. So genau weiß er zwar nicht, was das sein könnte, hat jedenfalls irgendwas mit Wegjagen von Unternehmern und alle Macht den Stützeempfängern zu tun, aber einige Wähler kaufen ihm im Tausch gegen ihre Stimme ab, was er ihnen erzählte.
Gruß
Wolfgang