Stimme im Händy : Ich geh mal Brötchen holen

Hi.
Hab letzte Woche n komisches Erlebniss gehabt. War in Belgien und wollte mit meinem Handy(Iphone 3GS mit Vodafone((.de)) karte) einen Freund in Belgien anrufen. Es gab nur einen Einwähl Tuut und auf einmal hörte ich 2 Männer in deutsch reden, einer sagte:„Ich geh mal Brötchen holen“ der andere sagte noch ganz undeutlich was, das hab ich aber nicht verstanden und danach war die Verbindung unterbrochen. Ich hatte zwar dann noch volles Netz (Proximus.be) aber konnte einige Minuten nicht raustelefonieren. Das böse daran ist auch das nach dem missglückten Anruf bzw. nach dem der ungewollten Verbindung auch noch rund 1€ von meiner Prepaid Karte abgebucht wurden… Also wenn ich schon dafür bezahle hätte er mir unbekannter Weise auch ein Brötchen mitbringen können…
Nee, mal ernsthaft, Was kann das bedeuten? Wird mein Telefon abgehört?? Aber die Stimmen waren eindeutig deutsch und ich war im belgischen Netz und hab ne nummer mit belgischer Länderkennung angerufen /versucht anzurufen.
Ich hab schon gegooglet und auch die Suche bei wer weiss was barchte was von Frequenzüberlagerung aber so konkret mit deutschen stimmen im Ausland und so… Irgendwie merkwürdig.

Würd mich freuen wenn einer von euch mich hier mal aufklären könnte oder zumindest ne Vermutung hätte was das sein könnte???
Vieleicht waren es ja nur deutsche Gastarbeiter die da am belgischen Mast rumgebastelt haben und einer wollte eben Frühstück holen??
Aber warum konnte ich dann Minuten lang nicht raus telefonieren???

Hi,

es war ein Lockanruf und Du bist hereingefallen.
http://www.dsltarife.net/forum/viewtopicp-944-1.htm

nicki

Hä??? Ich wollte doch jemanden anrufen… Das der am Ende brötchen bestellt hat war doch nicht mein Problem…

Hallo,

Verbindung auch noch rund 1€ von meiner Prepaid Karte

Ich weiß zwar nicht, welchen Tarif du hast, aber das ist doch ein ganz normaler Preis für ein Gespräch von einer oder zwei Minuten vom Ausland ins Ausland.
Ich würde meinen da hatte jemand automatische Rufannahme nebst Freisprecheinrichtung. Bist du sicher die +32 für Belgien mitgewählt zu haben?

Cu Rene

Das war der Klassiker falsch verbunden. Im Computerzeitalter verwählt man sich nicht mehr, sondern der Computer hat falsch verbunden. Ein Anbieter hatte in D. auch lange Zeit Probleme damit. Vielleicht hat dein Anbieter den alten Computer des deutschen Anbieters gekauft?