Stimme mit Audacity verändern

Hallo,

Zu meinem System:

Ich arbeite mit Windows XP Home (SP3) und benutze für die gelegentliche Audio Bearbeitung das Programm „Audacity“ in der Version 1.2.6

Als Hardware verfüge ich über einen Laptop dessen Onboard Soundkarte defekt ist (definitiv kein Treiberfehler). Daher benutze ich die externe USB Soundkarte „Muse Pocket“ von „Hercules“. Außerdem benutze ich ein älteres externes Mikrofon der einfachen Art (Kaufpreis damals ca. 15 DM ). Marke und Modell ist nicht mehr festzustellen.

Mein Vorhaben:

Nun wollte ich zum Geburtstag meines Enkels eine Geschichte (in Art eines Hörbuchs) aufnehmen und als CD brennen. In dieser Geschichte kommt unter anderem auch eine Puppe vor, die sich oft zu Wort meldet.

Mein Problem:

Diese Puppe soll natürlich nicht mit meiner Stimme sprechen, sondern eher im Klang eines kleinen Mädchens.

Die entsprechenden Stellen in der Aufnahme habe ich mit „Audacity“ markiert und dann versucht mit dem Effekt „Tonhöhe“ so zu verändern dass meine Stimme (Männlich 50+) in etwa wie die eines kleinen Mädchens klingt. Das ist mir aber nicht wirklich gut gelungen. Entweder war meine Stimme noch nicht verändert genug, oder die Aufnahme wurde sehr undeutlich und kaum zu verstehen.

Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich von dieser Materie zu wenig verstehe um die richtige Einstellung zu finden. Deswegen habe ich versucht bei den Optionen nur den Schiebeschalter zu benutzen.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/01mfaxo.jpg

Das führt aber zu den von mir oben genannten schlechten Ergebnissen.

Nun meine Frage:

Kann mir hier jemand sagen mit welchen Einstellungen ich ein einigermaßen vernünftiges Ergebnis erzielen könnte. Zumindest welche Werte ich in welcher Richtung verändern müsste um mich langsam an das gewünschte heran zu tasten.

Oder müsste ich eventuell einen (oder mehrere) ganz anderen Filter benutzen?

Der Kauf anderer Hardware wird nicht in Betracht gezogen, da es sich bei meinem Vorhaben um eine einmalige Angelegenheit handelt.

Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen, und sage schon jetzt „Vielen Dank“

Gruß
N.N

das problem ist, dass ein kleines mädchen nicht nur eine andere tonhöhe, sondern auch eine andere obertonstruktur aufweist als deine stimme. deswegen wirst du sie durch einfache transposition nicht so hinbekommen.

google mal nach audacity-plugins, vielleicht findest du ja was passenderes. mit den standardwerkzeugen dürfte es nicht wirklich gehen.

Hallo gyuri,

google mal nach audacity-plugins, vielleicht findest du ja was passenderes.

erst mal danke für deine schnelle Antwort. Aber wie ich schon geschrieben habe, verstehe ich von dieser Materie nicht viel (oder besser gesagt gar nichts).

Woher soll ich also wissen wo nach ich googeln könnte? Und wo her soll ich dann wissen was passender wäre?

Gruß
N.N

Mach es besser nicht - etwas OT
Hallo N.N.,

ich bin großer Hörbuch- und Hörspielfan. Nach meiner Erfahrung klingt es immer etwas lächerlich, wenn Erwachsene per Technik auf Kind getrimmt werden.
Du sagst, was du machst, soll eine Art Hörbuch werden. Zumeist sind Hörbücher (keine Hörspiele) vorgelesene Bücher - und zwar von nur einer Person. Ich würde das an deiner Stelle auch so machen: Tu so, als ob du deinem Enkel ein Buch vorlesen würdest. Wenn du das mit Einfühlungsvermögen machst, wird dein Enkel bestimmt gespannt bei der Sache sein und Spaß daran haben. Mehr, als wenn der Opa plötzlich wie eine Mickey Maus klingt.

Gruß, Andreas

hallo NN,
selbst mit profimitteln (sehr teuer außerdem) ist das ergebnis mangelhaft. hat in deinem bekannten- oder freundeskreis niemand eine tochter die gut lesen kann und nicht älter als 10 jahre ist? nur so wirst du zu einem befriedigenden ergebnis kommen.
gruß luedre

Hallo Andreas,
hallo luedre.

Auch euch vielen Dank dass ihr geantwortet habt.

Dass mein Vorhaben nicht „einfach so“ umzusetzen ist, habe ich ja inzwischen auch bemerkt. Allerdings hatte ich die Hoffnung dass es mir nur nicht gelungen ist weil ich nichts davon verstehe. Das war auch der Grund weswegen ich hier um Hilfe gebeten hatte.

Dass das Ganze nicht professionell werden würde war mir klar, doch ich hatte gehofft für den Qualitätsanspruch eines Fünfjährigen wäre so etwas möglich. Aber die bisherigen Antworten deuten leider an dass ich wohl falsche Vorstellungen hatte.

Sollte trotzdem noch jemand eine halbwegs gute Lösung kennen, würde ich zumindest den Versuch wagen. Ansonsten wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als mein Vorhaben zu vergessen.

Nochmals Danke und Gruß
N.N

Funny Voice
Vielleicht hilf Dir das weiter

Einfach „funny voice“ in die Suchmaschine eingeben. Kost nix.

Gruss

Michael

Hallo Michael,

entschuldige bitte dass ich mich erst heute melde. Ich habe nach so langer Zeit nicht mehr mit einer neuen Antwort gerechnet und deswegen deine Antwort nur per Zufall gesehen.

Ich habe mir „funny voice“ herunter geladen und werde mal schauen ob ich damit etwas anfangen kann.

Schon jetzt möchte ich mich aber bei dir bedanken dass du mir noch einen Tipp gegeben hast.

Gruß
N.N