Stimmengewichtung Kommunalwahl Bayern

Hallo zusammen,
wir nehmen mal folgende Situation: kleine bayerische Stadt, es sind 24 Stadträte zu wählen.
Jetzt hat jeder Wahlberechtigte also 24 Stimmen die er wild auf dem Stimmzettel verteilen kann. Meine Frage aber konkret:
Dem Bewerber 8 auf der Liste C ist mein persönlicher Favorit. Wie helfe ich dem nun am besten? Wenn ich nur ihm drei Stimmen gebe und keine weiteren hat er dann bei der Auszählung den meisten Nutzen davon? Oder ist es besser ich markiere die Liste C und gebe meinem Favoriten drei Stimmen, oder auch: 3 für meinen Favoriten und jeweils 3 für die sieben letztgenannten der Liste???
Ich hoffe, ich habe meine Frage verständlich formuliert. Leider habe ich noch keine zufriedenstellende Antwort aus der kommunale „Szene“ erhalten.

Danke schon mal für eure Antworten,
Stephan

Hallo,

ich hoffe, die Antwort kommt noch rechtzeitig vor dem Ankreuzen:

In erster Linie hilfst Du Deinem Favoriten natürlich, wenn Du dafür sorgst, dass seine Liste möglichst viele Sitze bekommt, deshalb solltest Du auf alle Fälle alle 24 Stimmen der Liste C geben.
Ich würde dabei aber nicht die Liste ankreuzen, sondern sie individuell vergeben:

Klar, dass Du Deinem Favoriten 3 Stimmen gibst.
Weitere 3 Stimmen würde ich dem ersten auf der Liste geben. (Der wird ohnehin gewählt, ist also keine wirkliche Konkurrenz für Deinen Kandidaten). Die restlichen 18 Stimmen würde ich jeweils zu 3 den 6 letztplatzierten Kandidaten geben. Auch hier dürfte die Gefahr gering sein, dass Sie Deinen Favoriten überholen. Umgekehrt wird er dadurch gefördert, dass Du seinen Konkurrenten auf den Plätzen 2 - 7 keine Stimmen gibst.

Ich hoffe, das hilft Dir bei Deinen Überlegungen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich hoffe, die Antwort kommt noch rechtzeitig vor dem
Ankreuzen:

In erster Linie hilfst Du Deinem Favoriten natürlich, wenn Du
dafür sorgst, dass seine Liste möglichst viele Sitze bekommt,
deshalb solltest Du auf alle Fälle alle 24 Stimmen der Liste C
geben.
Ich würde dabei aber nicht die Liste ankreuzen, sondern sie
individuell vergeben:

Klar, dass Du Deinem Favoriten 3 Stimmen gibst.
Weitere 3 Stimmen würde ich dem ersten auf der Liste geben.
(Der wird ohnehin gewählt, ist also keine wirkliche Konkurrenz
für Deinen Kandidaten). Die restlichen 18 Stimmen würde ich
jeweils zu 3 den 6 letztplatzierten Kandidaten geben. Auch
hier dürfte die Gefahr gering sein, dass Sie Deinen Favoriten
überholen. Umgekehrt wird er dadurch gefördert, dass Du seinen
Konkurrenten auf den Plätzen 2 - 7 keine Stimmen gibst.

Ich hoffe, das hilft Dir bei Deinen Überlegungen.

Hallo hansimglueckmuc,
deine Ausführungen haben mir sehr gut geholfen.
Vielen liben Dank,
Stephan