Stimmt das - Font

Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich einen „netten“ Effekt entdeckt. Wenn als erste Anweisung nach ein font-tag kommt, wirken sich die Änderungen durch die gesamte Seite aus.

Wenn also nach als erstes
steht, ist die gesamte Seite in dieser Schrift. Praktisch nicht?

Stefan

Jaja, und wenn ich zwischendurch ein Wort mit einem anderen Font ausstaffiere, hebt sich deine Behauptung wieder auf.

Juhu Juhu, du kannst HTML.

Kris.
die jetzt wirklich nicht ironisch war …

vor einiger Zeit habe ich einen „netten“ Effekt entdeckt. Wenn
als erste Anweisung nach ein font-tag kommt,
wirken sich die Änderungen durch die gesamte Seite aus.

Wenn also nach als erstes
steht, ist die gesamte Seite in
dieser Schrift. Praktisch nicht?

Es funktioniert, weil der Geltungsbereich bis zum schliessenden Tag gilt, dass Du größzügig weggelassen hast.
Damit ist Dein HTML Code allerdings per Definition fehlerhaft (nicht well formed wie die XMLer sagen) :wink:
Die meisten Browser sind da großzügig und betrachten das nächste font Attribut oder das Ende der Seite als Schliessendes Tag (oder sie zeigen einfach garnichts an)

Klaus

Hallo Klaus,

klar, wenn das schließende Tag fehlt, wird die Anweisung (meist) bis zum bitteren Ende durchgezogen. Und zum Korrekten Arbeiten sollte dann vor dem abschließenden Body-Tag der Abschluß /font stehen.

Wie gesagt war auch nur ein Tip, falls jemand kein CSS benutzen möchte (IE3.0 kompatibler). Jetzt für mich kein Thema, wg. CSS.

Alla gut

Wie gesagt war auch nur ein Tip, falls jemand kein CSS
benutzen möchte (IE3.0 kompatibler). Jetzt für mich kein
Thema, wg. CSS.

Falls jemand kein CSS verwenden will - aus was für Gründen auch immer - dann ist für den von Dir angesprochenen Fall eher das BASEFONT Tag zuständig.
Es ist zwar, wie das FONT Tag, „deprecated (missbilligt)“, aber sogar in HTML 4.0 noch vorhanden.
siehe: http://www.w3.org/TR/REC-html40/present/graphics.htm…