Hallo,
wenn viele Trockungsvorgänge, praktisch ununterbrochen, der gestartet werden, sollte ein Meßgerät paraell zur kW und Kostenkontrolle mitlaufen.
Es ist richtig, das die „weiße Ware“ (Trockner, Waschmaschine, Kühlgeräte, Spülmaschine) im Betrieb den meisten Strom verbraucht haben.
Aber die anderen Stromverbraucher, wie Halogenlampen, Plasma-TV,Standbybetrieb Unterhaltungsgeräte, PC-Drucker und falsche Standortwahl, beispielsweise vom Kühlschrank in der Küche, sollten Kosten-Bedenken durch den unnötigen Verbrauch verursachen.
Nicht nur auf der Verbrauchs- sondern auch auf der Stromerstellungsseite inklusive Speicher - sind für eine spürbare Strompreissenkung von enormer Bedeutung.
Neben einer Stromverbrauchsberatung empfehle ich den frei im Internet ansehbaren Kinofilm: „Leben mit der Energiewende“, wo u.a sinnvolle Ökostromanbieter und Photovoltaikanlagen für den Balkon / Fassade / Garage inklusive Speicher vorgestellt werden. Damit kann beim Tagbetrieb der Fremdstrombezug drastisch reduziert werden, natürlich auch beim Trockner.
Viele energiereiche Grüße
Jürgen