Hey ihr lieben
Eine Freundin hat das letztens behauptet aber ich konnte es nicht so wirklich glauben. was meint ihr?
Was machen dann die Ureinwohner in Labrador, Neufundland und Alaska im Winter ?
Udo Becker
Soweit ich weiß, essen die zwischendurch schon mal was.
Schnee ist im Prinzip destilliertes Wasser ohne jegliche Salze und wirkt in größeren Mengen tatsächlich giftig.
Verdursten ist zwar der falsche Ausdruck, aber man stirbst dran.
Gruß, Nemo.
Das kann man so nicht sagen. Man kann sich ziemlich lange von destilliertem Wasser ernähren. Was der menschliche Körper an Elektrolyten und Mineralstoffen braucht wird über die Nahrung in beigesteuert. Bei einer langen auschliesslichen Ernährung mit destilliertem Wasser, müsste man aber gezielt Na und K zuführen. Insofern ist das Trinken von Schmelzwasser kein Problem.
Der Grund, warum man das in Notfallsituationen nicht machen sollte ist, dass die erforderliche Energiemenge beim Schmelzen dem Körper entzogen wird. Schnee essen um den Durst zu löschen ist daher absolut nicht empfehlenswert. Wird der Schnee auf einem Kocher geschmolzen gibts kaum ein Problem dabei.
ok danke für die Antwort. ich glaub ich habe auch mal einen outdoorfilm gesehen wo sie Schnee geschmolzen haben um an Wasser zu kommen
Ich versuchs nochmal: Die Mineralien sind in der Nahrung. Wenn man die Eskimos nicht als Beispiel akzeptiert, kann ich noch die historischen Arktis und Antarktisexpeditionen anführen. Da dauerten einige über 2 Jahre (unfreiwillig) im ewigen Eis. Stichwort Shackelton.
Udo Becker