Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt das?
Was sind die 17000 EUR Gewinn ?, Umsatz ?
Hallo,
lässt sich so nicht beantworten. Sind die 17.000 Betriebseinnahmen, Gewinn oder das zu versteuernde Einkommen?
Gibt es Kinder, sonstige Kosten (Versicherungen, Krankheitskosten, etc), sonst noch etwas, das steuerlich geltend gemacht werden kann?
Erst wenn sämtliche relevanten Daten bekannt sind, kann man sich über eine Steuerbelastung äußern.
Viele Grüße
hjs
Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass
er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt
das?
Es gibt die Kleinunternehmerregelung, diese betrifft die
die Umsatzsteuer. Wer im vorangegangenen Jahr nicht mehr
als 17500 Euro Umsatz (inklusive Umsatzsteuer ) und im
darauffolgenden Jahr nicht mehr als 50000 Euro Umsatz
erzielt, muss keine Umsatzsteuer abführen, kann aber
auch keine Vorsteuer aus Rechnungen ansetzen. Dies
betrifft aber nicht den Gewinn. Der momentane Steuer-
freibetrag in der Einkommensteuer 2010 ist 8004 Euro
für Einzelpersonen bzw. 16009 Euro für Ehepaare. Dieser
Betrag, nach Abzug aller anerkannten Aufwendungen, kann
nicht versteuert werden. Der überschüssige Betrag wird
nach dem Einkommensteuergesetz versteuert. Sollte ein
Kleinunternehmen bestehen, fällt auch keine Gewerbe-
steuer an, da aufgrund des geringen Umsatzes die Gewerbesteuergrenze nicht berührt werden kann.
und schon wieder beim falschen Ansprechpartner gelandet !
mfg
JoMo
Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass
er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt
das?
Hallo Bozana,
ja das ist richtig, aber um es genau zusagen, muß man mehr wissen. Kirchensteuer, Sonderkosten, und so weiter. aber bei 17000 ist es nicht viel, was zu zahlen übrig bleibt.
Gruß Claus
Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass
er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt
das?
Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass
er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt
das?
Sehr geehhrte/r Bozana
Was Sie schreiben betrifft nur die Umsatzsteuer . Da Sie nicht schreiben welche Einkommen Sie haben , Staatsangehörigkeit , usw.(geht auch niemenden hier etwas an ) , wenden Sie sich an das Finanzamt . Um von der Kleinunternehmer Regelung Gebrauch zu machen, muss sich der Kleinunternehmer als ein solcher durch das Finanzamt einstufen lassen. Hierzu sind Nachweise erforderlich: Der Kleinunternehmer darf im vorangegangenen Jahr nicht mehr als € 17.500,- umgesetzt haben und im laufenden Jahr der Voraussicht nach nicht mehr als € 50.000,- umsetzen
spricht da sozialneid ?
Ein Ehepaar mit 17.000,-EUR zu versteuerndem Einkommen dürfte aufgrund der ganzen Frei- und Pauschbeträge und des Grundfreibetargs tatsächlich nahzu keine Steuern zahlen. Alleine der Grundfreibetrag beträgt bereits 7.664,-EUR pro Person in 2008.
Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass
er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt
das?
Hallo,
hierzu kann ich leider nichts sagen…
Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass
er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt
das?
Das Stimmt. Gewerbesteuer fällt da noch nicht an und der Freibetrag der Einkommensteuer liegt aktuell bei 8.004 Euro pro Person.
Mein Nachbar ist aus Polen und ist selbstständig,er sagt dass
er und seine Frau monatlich etwa 100 € steuern zahlen.Stimmt
das?
Damit kann man nicht anfangen. Die Frage ist nicht klar genug.
Bei einem zu versteuernden Einkommen von 17.000€ beträgt die Einkommensteuer bei ehegatten ca. 150 €.