Hallo ihr Lieben! Wir sind gerade auf der Suche nach schönen Gartenmöbeln und mir ist besonders ein Gartentisch aus Teakholz ins Auge gefallen! Mein Mann meint aber, dass Teakholz sehr schwer zu pflegen ist. Stimmt das?
Hallo!
man muss ihn aus Holzschutzgründen nicht behandeln.
Das Holz vergraut dann oberflächlich, wird heller, leicht silbrig.
Möchte man den rötlich-braunen ,typischen Farbton lange erhalten, dann muss man mit einem Pflegeöl (Teak-Öl) regelmäßig nachbehandeln.
Mindestens zweijährlich, wenn nicht öfters. Es hängt auch davon ab wie es Wind und Wetter und besonders der Sonne ausgesetzt ist.
MfG
duck313
Ich hab eben gehört, dass es genau umgekehrt sein soll… dass dieses Öl die ntürlichen Öle aus dem Holz ziehen würde und es deswegen grau werden würde?!
Man nimmt ja gerade Teak-Holz, weil es auch unbehandelt ewig witterungsbeständig ist. Sogar Seewasserbeständig, weshalb man es auch gern im Schiffsbau verwendet…
Behandeln tut man es nur wegen der Optik, wenn man der Meinung ist, Holz solle sich verhalten wie z.B. Kunststff und sich mit den Jahren nicht verändern. Warum man dann nicht gleich Alu oder Kunststoff verwendet, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben 
Wie ein Öl ein „natürliches Öl aus dem Holz ziehen“ soll, das müsstest Du mal bitte schlüssig erklären oder erklären lassen, dort, wo Du das „gehört“ hast.
Krötengrüße