Stinkender gelber Wasserfleck an der Decke

Hallo

Vor ca. 14 Tagen ist in einer Etage Wasser ausgetreten. Dadurch wurde die Zimmerdecke in der Wohnung darunter nass. Dabei hat sich die frisch tapezierte Tapete fast abgelöst. Jetzt hat die, mit Haftgipsputz verputze Decke, einen riesigen gelben Fleck. Es stinkt auch unangenehm in diesem Raum. Ich würde sagen, es riecht leicht nach Ammoniak.
Wir wollen, bzw. müssen die vergilbte Tapete ersetzen. Es hat jemand vorgeschlagen, Haftgrund auf die Decke zu streichen, ggf. den Haftgrund in weiße Farbe einrühren und verstreichen. Ich habe zwar keine Ahnung, bin mir aber nicht sicher, ob diese Maßnahme ausreicht oder richtig ist. Nachdem das Haus alt ist und jahrelang unbewohnt war, könnten es vielleicht auch herausgespülte Salze, Dreck oder ähnliches sein.

Wer kann etwas dazu schreiben?

Gruß Nino

Hallo!
Wenn der Wasserfleck Trocken ist, kannst Du ihn mit Isolierfarbe oder aber auch mit weiser Vorstreichfarbe(auf Kunstharzbasis) vorstreichen eh das Du wider darauf Tapete klebst, damit verhinderst Du das der Fleck wenn er wider nass wird durch die Tapete zieht.

Gruß sepp.

Hallo Nino,

Ich würde sagen, es riecht leicht nach Ammoniak.

Au, das riecht danach, dass das „ausgetretene Wasser“ aus einem Pissoir stammt, also kein Frischwasser war sondern Abwasser.
Oder es hat die Schüttung in der Decke (Altbau!) ausgelaugt, und die ist Hochofenschlacke oder Ähnliches.
Das Problem ist, Du kannst den Fleck isolieren (mit Dispersionslack wie z.B. KRONER, wie ihn Maler zum Abdecken von Flecken verwenden, gibts im Baumarkt die Spraydose für rund 12 Euro) und dann darüber tapezieren / streichen.
Aber trocken muß das komplett sein, sonst kommen der Fleck und der Geruch immer wieder durch!
Evtl. einen Bautrockner oder einen Heizlüfter auf kleiner Stufe im Dauerbetrieb Tagelang einsetzen.

Gruß
WB

Hallo

Danke, für die ersten Antworten.

Eine WC war es vorher nicht, aber mit Sicherheit ist der Bodenraum mit Schlacke aufgefüllt.
Die Decke ist leider noch feucht. Aber wir haben noch ca. 15-18 Tage, bis Endtapeziert werden muß.

Z.B. KRONER: Müssen extra Sicherungsmaßnahmen ausgeführt werden, oder kann der Laie das aus machen?( Schutzmaske, Arbeitsoveral, Handschuhe usw.)

Gruß Nino

Hallo!
Normalerweise reicht es aus wenn Du dich beim Streichen gegen Farbspritzer schützt, zumal wenn es sich um eine größere Fläche handelt und Du den Anstrich am besten mit einem kleinen Wälzen machst, sonst reicht ein Pinsel aus, wenn es etwas riechen sollte machst Du halt das Fenster auf, Maske denke ich brauchst Du keine.

Gruß sepp.