Stirling-Rotationskolbenmotor

Hi

Eine Frage an die Motorexperten:
Was haltet ihr von diesem neuartigen Stirling-Rotationskolbenmotor?

Gruß
Atalanttore

Hi

Ich habe im CATIA eine viel einfachere Mechanik simulier.
Bin grade dabei ein Modell zu basteln:smile:
Interesse?

Gruß

Balázs

Hi

Ich habe im CATIA eine viel einfachere Mechanik simulier.

OK, eine „viel einfachere Mechanik“ ist immer gut.

Bin grade dabei ein Modell zu basteln:smile:

Viel Spaß!

Interesse?

Ja, natürlich.

Gruß
Atalanttore

Hallo Balázs.

Ich habe im CATIA eine viel einfachere Mechanik simulier.
Bin grade dabei ein Modell zu basteln:smile:

Basiert die Idee auch auf dem Wankelmotor (NSU Ro 80 von 1969)?
Oder welche neuartige Quasiturbine soll das sein, dass sich die einschlägige Industrie noch nicht darauf gestürzt hat? Ist das Problem mit der Doppelkammerzündung gelöst?

Sicherlich wirst du keine Einzelheiten verraten, wo kämen wir sonst mit den Patentrechten hin. Genaueres zu wissen wäre trotzdem interessant.

Ich bin wirklich interessiert und schreibe dieses hier nicht einfach nur so, viele schlaflose Nächte habe ich wach gelegen und überlegt, wie man die zukünftigen Fahrzeuge (natürlich nur deren Antrieb) ökonomischer im Verbrauch entwickeln kann.

Der Stirlingmotor und auch der Wankelmotor können bestimmt noch ein paar Überlegungen mehr Wert sein.

Ich glaube nicht dass man den ‚zündenden Funken‘ durch Forschung finden wird, es muss so eine Art Geistesblitz sein und man dann sagt: Heurekia.

Gruß
T.

Hi miteinander

Kein Wankel. Ist kaum bekannt, die Idee stammt aus der Siebziger Jahre und wurde nie ausgearbeitet. Es war nur die theoretische (geometrische) Grundlage in einer Zeitsrifft veröffentlicht (eine einzige Skitze).Ich habe diese dann in machbare Form gegossen:smile:Man nannte entweder Kardan oder Kugelkompressor, wenn das euch was sagt. Nach dem Simu würde sich hervorragend für niedrigtemp Stirling eignen. Kann aus Verbundmaterial und damit sehr leicht realisiert werden, dass habe ich ja vor.

Die Dateien habe ich auf mydrive.ch hochgeladen.
Password nur privat!

Gruß

Balázs

Hallo Balázs.

Die Dateien habe ich auf mydrive.ch hochgeladen.
Password nur privat!

Ja, es interessiert mich.
http://www.mydrive.ch/ sagt gar nichts. Oder muss man sich da erst registrieren und Mitglied werden?

Wenn das sooo geheim ist, dann schreib mir bitte per Mail, Danke.

Gruß
T.

Klar, ohen Pasword geht nicht. Sooo geheim ist es nicht, hat nur etwas Zeit gekostet auszutüffteln.
Hast du auch ne Adresse?

Gruß

Balázs

MOD: Abgeschlossen weil…
… ihr die Möglichkeit habt via E-Mail zu kommunizieren.
Außerdem gleitet das Thema ins OT ab.

Gruß
Holger [MOD Tremonia]

guggst Du hier ???
http://www.quadrorhomb.de/

Jede Menge Mechanik! Ich glaube kaum, dass irgendein Tüftler zuverlässig darlegen kann, dass diese Produktion „Gewinnversprechend“ ist.

Solange das nicht gegeben ist, wird es auf nimmer Wiedersehen in der Schublade verschwinden!

VG Thomas