Stirnband häkeln

Liebe/-r Experte/-in,
ich würde mir gerne ein Stirnband häkeln und weis nicht wie ich das anstellen soll. Ich habe schon mal eines gemacht aber das ist mir nicht so gut gelungen.

Ich habe eine so lange Luftmaschenkette gehäkelt wie der Umfang meines Kopfes ist, und dann so weit hochgehäkelt bis es die Ohren bedeckte. Nur ist die obere Seite weiter geworden und die untere enger.Dann habe ich versucht, beide Enden zusammen zu nähen.

Mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz zufrieden. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Als Wolle habe ich Baumwollgarn verwendet. Vielen Dank schon mal im voraus. LG Silke

Hallo Silke,

ich nehme jetzt mal an, du hast nicht in Runden gehäkelt sondern ein viereckiges Stück, welches du dann zusammengenäht hast?

Möglich ist, dass du die Luftmaschenkette enger gehäkelt hast als die darüberliegenden Maschen bzw. als die oberste Reihe. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass du irgendwo dazwischen Maschen zugenommen hast. Was ich aber eher nicht glaube, denn die Maschen hast du sicherlich gezählt. Für mehr Elastizität einer Luftmaschenkette, kann ich den Link hier empfehlen:

http://www.diewollmanie.de/downloads/grundschritteha…

Stirnbänder kannst du auch quer häkeln, also einen Streifen solang es eben werden soll, und dann zusammennähen. Bei weniger Maschen dürftest du dann nicht extreme Unterschiede in der Weite haben.

Baumwolle hätte ich jetzt nicht wirklich für ein Stirnband genommen. Das wär mir nicht elastisch genug. Baumwolle leiert mir zu schnell aus und zieht sich nicht wieder von selbst zusammen. Es sei denn, du hast Baumwolle mit Elastan.

Ich hoffe, ich habe dir irgendwie helfen können.

LG Sabine

Hallo,
danke für die schnelle Beantwortung meiner Nachricht. Werde das gleich mal umsetzen. Lg Silke

Hallo Silke,

ein Stirnband zu häkeln ist im Grunde sehr einfach. Es kommt allerdings auch etwas darauf an welches Garn verwendet wird. Baumwollgarn weitet sich sehr leicht aus. Darum ist es ratsam transparentes Elastikgarn (ähnlich wie Hutgrummi, bekommt man in jedem Handarbeitsgechäft in verschiedenen Farben und Stärken) mitlaufen zu lassen. Außerdem sollte man bei Baumwolle immer die kleinste angegebene Nadelstärke verwenden.

Da du das Stirnband schon fertig hast kannst du auch versuchen in den unteren und oberen Rand ein farblich passendes Hutgummi einzuziehen.

Stirnbänder lassen sich auch einfach quer häkeln. Dazu Luftmaschen in der gewünschten Breite anschlagen und im gewünschten Muster häkeln. Das Band ist fertig, wenn man es in leicht ausgezogener Länge um den Kopf bekommt, das Band also kürzer ist als der normale Kopfumfang. Dann einfach die Enden zusammen nähen oder mit Kettmaschen zusammen häkeln. Ich empfehle für solche Arbeiten immer ein Garn in dem ein Elastikfaden bereits eingearbeitet wurde.

Ich hoffe Dir damit geholfenzu haben. Viel Spass beim häkeln und eine wunderschöne Adventszeit
wünscht Dir
Christel

Vielen Dank für die rasche Beantwortung. Werd mich gleich mal dran setzen.

Hallo, grundsätzlich ist Häkelarbeit mit Baumwolle nicht so elastisch wie Du es Dir gerade wünscht. Du mußt einfach nur gleichmäßig häkeln, dann wird es auch gerade, ich weiß nicht, wie Du gehäkelt hast, in langen Reihen oder aber in den kurzen?

Für mich persönlich würde ich ein Stirnband immer nur stricken!!! Da kannst DU mit rechten und linken Maschen hervorragende elastische Haarbänder zaubern

LG Danie

Hallo Silke.

Ein Stirnband lässt sich viel leichter herstellen, wenn man nur soviele Maschen aufschlägt,wie für die Breite des Bandes benötigt werden. So lässt sich der Umfang ganz einfach immer wieder nachmessen und man hat ein passgenaues Ergebnis. Bei deiner Arbeit solltest du allerdings bedenken, dass sich Baumwolle im Gebrauch schnell verzieht und das Band dann nicht mehr richtig sitzt. Dem Problem kannst du entgegen wirken und es etwas enger häkeln.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
LG Karin.

Ein Stirnband häkeln mit Baumwollgarn ist nicht so effektiv das solltest du auf jeden Fall einen Gummi einnähren oder durch die Maschen ziehen. Du könntest auch das Band in der Breite häklen. also du schlägst die Maschen an, die du von der Breite her brauchst und häkelst dann solange bis du den Kopfumfang hast, wenn du dann eine Reihen vorn und einen Reihe in die hintere Maschen häkelst bekommst du so gar noch eine Profil was dem Rechts links des Strickens ähnlich ist und dein Stirnband wird dadurch nicht ausleihern. Falls du noch Fragen hast, schau doch einfach im Handarbeitsforum vorbei http://www.handarbeitsforen.de/
oder bei Facebook unter Handarbeitsfrau.de