stirnhöhlenentzündung

Es besteht eine chronische Entzündung der nasennebenhöhle links, mit dauernder Schleimbildung. Der Hno-Arzt rät zu einer OP um eine bessere Durchlüftung zu erzeugen. Wer kann mir einen Rat geben das zu vermeiden?

Hallo,

bevor ich schneiden lassen würde, würde ich mal alternative Heilmethoden versuchen. Gute Erfolge - so ist mir bekannt - erzielen dabei die TCM-Ärzte.

Viel Erfolg!!!

Es besteht eine chronische Entzündung der nasennebenhöhle
links, mit dauernder Schleimbildung. Der Hno-Arzt rät zu
einer OP um eine bessere Durchlüftung zu erzeugen. Wer kann
mir einen Rat geben das zu vermeiden?

Hallo

Ich weiss nicht, warum Du mir eine Frage aus dem Gebiet HNO stellst. Ich arbeite im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Andreas

achtung unter vorbehalt, weil ich kein arzt bin. aber von diesem vorschlag halte ich nichts und damit wäre auch die ausheilung der entzündung noch nicht zwangsläufig erreicht und gewährleistet. eine op würde bei mir an allerletzter stelle stehen. haben sie es schon mit einer echten homöopathischen behandlung versucht oder mit schlüsslersalzen oder mit akkupunktur oder mit TCM? wenn all diese alternativen methoden erfolglos waren, was ich mir nicht vorstellen kann, würde ich trotzdem nochmals einen ganzheitlich arbeitenden arzt zu rate ziehen, bevor ich einer op zustimmen würde!

Es besteht eine chronische Entzündung der nasennebenhöhle
links, mit dauernder Schleimbildung. Der Hno-Arzt rät zu
einer OP um eine bessere Durchlüftung zu erzeugen. Wer kann
mir einen Rat geben das zu vermeiden?

Ich würde immer eine zweite oder dritte Meinung eines Arztes hinzuziehen, wenn es um das Thema Operation geht.
Allerdings wird dein Arzt wahrscheinlich festgestellt haben, dass Medikamente allein nicht anschlagen. Es gibt hier ja eine ganze Menge Möglichkeiten, die man vorweg ausprobiert, von Nasenspray, Kortison, über Nasenspülungen hin zu Antibiotika.

Ich würde wahrsch. einen ganzheitlich orientierten Fachkundigen hinzuziehen, der Unverträglichkeiten, Allergien, Pilz etc abcheckt. Dadurch kann auch eine Sinusitis hervorgerufen werden, allerdings eher nicht nur einseitig.

Viele Grüße

Es besteht eine chronische Entzündung der nasennebenhöhle
links, mit dauernder Schleimbildung. Der Hno-Arzt rät zu
einer OP um eine bessere Durchlüftung zu erzeugen. Wer kann
mir einen Rat geben das zu vermeiden?

Bitte keine OP,
NNH-Entzündungen sind immer eine Ausleitung von Organen, es muss herausgefunden werden welches Organ die Entzündung produziert, dann dieses Organ behandeln - dann geht auch die Stirnhöhlenentz. weg.
Bitte in Praxis melden

Es besteht eine chronische Entzündung der nasennebenhöhle
links, mit dauernder Schleimbildung. Der Hno-Arzt rät zu
einer OP um eine bessere Durchlüftung zu erzeugen. Wer kann
mir einen Rat geben das zu vermeiden?

Hallo kirschen,

eine OP würde ich persönlich nur zustimmen, wenn davor andere alternativen Therapien nichts gebracht haben.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, würde ich es erstmal mit Homöophatie versuchen, denn operiert ist mal schnell. Wenn irgendwie möglich würde ich einen guten Homöophaten aufsuchen, was man leider selbst bezahlen muss.

Aber mittlerweile gibt es auch Allgemeinärzte, die sich darauf spezialisiert haben und man wird über die Krankenkassenkarte behandelt.

Falls Sie das alles nicht möchten und es auf eigene Faust probieren möchten, dann besorgen Sie sich in der Apotheke folgende Globuli:

  1. Luffa
  2. Pulsatilla

Ihre Apotheke weiß in der Regel, welche Potenz für Sie passt, denn es kommt darauf an, wie lange schon Sie mit der Nebenhöhlenentzündung belastet sind.

Zusätzlich sollte man sehr viel trinken, aber auch Meerwassertropfen eingeben. Inhalationen mit Kamille ist auch gut, nur dann helfen Ihnen dann keine Globuli mehr, deswegen Produkte mit Meerwasser bevorzugen.

Vielleicht gibt es in Ihrer Gegend eine Möglichkeit in eine Inhalationskammer zu gehen.

Sehr gut wäre ein Aufenthalt an der rauhen See, denn die Seeluft wäre das Beste was man in Ihrem Fall machen kann, doch meistens hat man dazu keine Zeit oder sonst keine Möglichkeit.

Ist die Entzündung aber durch Polypen oder eine Scheidenwandverkrümmung verursacht, werden Sie möglicherweise um eine OP nicht herumkommen.

Gute Besserung wünscht Ihnen

bluemoon

Hallo Kirschen,

mir geht es ähnlich, habe auch chronische Nasennebenhöhlenentzündung, war aber noch nicht beim HNO-Arzt.
Was genau soll denn operiert werden? Da wär ich auch vorsichtig. Mit OPs wird schnell mal was verschlimmbessert.

Ich persönlich inhaliere viel mit ätherischen Ölen und beleuchte mich mit mehrfach am Tag Rotlicht. Dabei aber bei jeden Mal nicht 15 min überschreiten.

Ich hoffe, dass es mit Der Zeit und Geduld besser wird.

Viele Grüße, Lara

Erst einmal Folgendes: wenn der HNO deines Vertrauens eine OP empfiehlt besteht aus schulmedizinischer Sicht wohl auch eine Indikation, sprich: du hast Wucherungen, Polypen oder Ähnliches, was sich operativ entfernen lässt. Anders sieht es aus, wenn es um die Nasenscheidewand selbst geht. In diesem Fall würde ich eine zweite Meinung eines anderen HNO einholen. Ersteres wäre nur ein kleiner Eingriff, zweiteres wirklich eine OP.
Wenn du aber den ganz anderen Weg gehen willst, kannst du das Problem auch an der tiefsten Wurzel packen, in dem du dich fragst, warum du das überhaupt bekommen hast.

Man bekommt seinen Krankheiten, um sich ihnen und der Porblematik, für die sie stehen, zu stellen.

Einfaches Beispiel: wenn man einen nervösen Magen hat, einem ständig etwas auf den Magen schlägt oder sauer aufstößt, kann man Säurehemmer nehmen, bis einem die Nebenwirkungen irgendwann noch kranker machen, oder man überlegt einemal, was einem die Krankheit (sprichwörtlich) sagen will: hier wird offenbar viel „runtergeschluckt“, was dann sauer wieder hoch kommt. Hier wird sich nicht behauptet, selbtwertgestärkt und mutig dem Leben gestellt. Sattdessen „schlägt jede Kleinigkeit auf den Magen“. Was wir ganz unbewusst zulassen und somit einer Heilung selbst im Weg stehen.

Um das richtige Krankheitsbild für deinen Symptome zu finden, empfehle ich die Bücher von Dr. Rüdiger Dahlke und danach ist das beste Rezept „Einsicht“, am besten 3x täglich. Erst dann können schulmedizinische, homöopathische oder naturheilkundliche Medikamente erst richtig zur Geltung kommen und helfen.
Gute Besserung!
Petra

Es besteht eine chronische Entzündung der nasennebenhöhle
links, mit dauernder Schleimbildung. Der Hno-Arzt rät zu
einer OP um eine bessere Durchlüftung zu erzeugen. Wer kann
mir einen Rat geben das zu vermeiden?

Hallo kirschen,

grundsätzlich würde ich bei so was eine zweite Meinung einholen.
Es gibt schon besondere Gegebenheiten, die beseitigt werden können, aber das sollte erst von einem anderen Arzt bestätigt werden.
Solche OPs sind auch mit Risiken behaftet.

gute Besserung!
Anny Way