Stirnknochen Beule abschleifen

Hallo zusammen,

ich habe sehr stark ausgepräfte stirnknochen, sehen aus wie beulen. würde mich interessieren ob man die vielleicht abschleifen könnte, weil sie relativ unschön aussehen.

Hier noch ein link mit nem bild:

http://www.bilder-hochladen.net/files/iweb-1-c4ca.png

Danke im Voraus

Hallo,

die Stirnplatte des Menschen ist besonders dick und ausgeprägt, um das Gehirn zu schützen.
Die äußere Form kann dabei individuell variieren…
Ich bin mir sicher, das kein Arzt so unverantwortlich handeln würde und diese Stirnplatte einfach abschleift…

Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. Trage eine Frisur mit Pony oder Ponyfransen. Diese bedecken dann die Wölbung.

  2. Nimm einige Kilo zu. Die Wölbung ist vorallem bei sehr schlanken Menschen gut zu sehen.
    Ebenso wie bei hervorstehenden Wangenknochen wird dadurch der Übergang weicher, die Wölbung deutlich abgemildert.

  3. Lass dich von einer Kosmetikerin beraten in wie weit man mit Camouflage Make up kaschieren kann.
    Dabei handelt es sich um getönte Cremes oder Puder, die einen nicht geschminkt aussehen lassen,
    sondern lediglich kleinere Schönheitsfehler ausgleichen.

Ach ja, eine 4. Möglichkeit gibt es auch noch.

  1. Sei einfach stolz auf dich und deine Persönlichkeit!
    Präsentiere deine kleinen Fehler mit Bravour und als Kennzeichen deiner Einzigartigkeit.
    Laß dich nicht in die Ecke drängen von irgendwelchen angeblichen Schönheitsidealen.

Erfolg ist nicht abhängig von glatten Stirnen, sondern von deiner gesamten Person!

Frag ihn hier: http://www.de.wikipedia.org/wiki/Gérard_Depardieu

Es grüßt
Yvisa

Hallo,

ich will nicht sagen, dass es das nicht gibt, aber es wäre mit einem erheblichen Risiko verbunden. Das Gehirn ist weniger als einen Zentimeter entfernt - da würde ich mir nicht rumschleifen wollen ; )

Du stellst dir das Stirnbein sicher wie einen halbwegs kompakten Knochen vor, aber es gibt eine sogenannte Stirnhöhle (Sinus frontalis); einen luftgefüllten Raum in der Stirn und Teil des Nasennebenhöhlensystems. Guck:
http://www.cyberdoktor.de/img/stirnhoehlen.jpg (das Grüne von der Seite)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/S… (das Rosafarbene von vorn; hier relativ stark ausgeprägt)
Da man nicht weiß, wie ausgebreitet das bei dir ist, kann es sein, dass man darüber hobeln würde. Dadurch könnte es sein, dass die Höhle sehr instabil ist. Darüberhinaus hat natürlich auch der Schädelknochen seine Berechtigung als Schutz des Gehirns.
Außerdem gäb es unschöne Narben, die sicherlich auffälliger sind als deine vermeintlichen „Hörner“, an denen ich überhaupt nichts schlimm finde.

Grüße
Liete

ehrlich gesagt…
… finde ich die - so wie sie auf dem Bild aussehen - gar nicht mal so unsexy!
Hat irgendwie was Verwegenes. Wenn der Rest passt…

Gruß, noi

Hallo,
ich denke Lage der Stirnhöle und Dicke des Knochens kann und würde man in Vorfeld ermitteln. Dabei ist es nach der Lage der Dinge auf dem verlinkten Foto m.E. nicht unwahrscheinlich, dass man hier einige Millimeter Knochensubstanz abtragen kann.

Eine Gefahr, dass das Gehirn dabei betroffen wird sollte mit höchster Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden können und der Schnitt würde in einem solchen Fall wohl hinter den Haaransatz gelegt werden, so das die kosmetische Beeinträchtigung dadurch gering sein dürfte.

Trotzdem würde auch ich mögliche Komplikationen, die bei jedem Eingriff etwa in Form von Nervenverletzungen, Wundinfektionen oder überschießender Narbenbildung möglich sind, nicht Riskieren wollen. Aber das Leiden am eigenen Äußeren entzieht sich oft rationaler Abwägung und ist trotzdem nicht weniger real.

Gruß
Werner

Dabei ist es nach der Lage der
Dinge auf dem verlinkten Foto m.E. nicht unwahrscheinlich,
dass man hier einige Millimeter Knochensubstanz abtragen kann.

Servus Werner,

für die Heimwerker unter den Lesern gäbe es hier schon mal eine Anleitung,

http://www.surgeryencyclopedia.com/Ce-Fi/Craniotomy…

die sich mit Anleihen aus der Zahntechnik insofern modifizieren ließe, dass auf die Bohrungen verzichtet werden könnte und stattdessen, unter großzügiger Berieselung mit steriler Kochsalzlösung ein X-verzahnter Hartmetallfräser . . .
https://www.mwdental.de/hartmetallfraeser-ff-gf-face…

Unter den IGel-Leistungen finde ich da allerdings nix - das Abrechnungsproblem bleibt wohl bestehen :wink:

Gruß

Kai Müller