Stirnlampe, Steigeisen und Pickel

Hallo Leute,
ich brauche für eine Bergtour in 2 Wochen jetzt noch eine Stirnlampe, Steigeisen und einen Eispickel.
Könntet ihr mir bitte von euren aktuellen bzw. präferierten Produkten aus diesen Bereichen eine kurze Empfehlung ausschreiben.
Also die Stirnlampe brauch ich für den Aufstieg (Zentralalpentour), Steigeisen eigentlich auch nur für ne normale Gletschertour, also nix Eisklettern und andere Extremspäße, und den Pickel nur als Gehhilfe/Bremshilfe und zum Stufenschlagen.
Würd mich freuen, wenn ihr mir eure zahlreichen Erfahrung mitteilen würdet. Vielen Dank
mfg
Bossfan

hi bossfan,
deine frage liest sich nicht gerade toll. es scheint als ob du diese spielsachen zum ersten mal benutzen willst.
weisst du , dass beim sturz auf eis oder firn du schon bei 30 grad hangneigung die gleiche beschleunigung hast wie im freien fall. hast du je an einem eiskurs den gebrauch von steigeisen und von einem pickel als sturzbremse geübt? wenn nicht, dann kann ich dir nur davon abraten das gleich auf ner hochtour auszuprobieren. denk dran, der tourenleiter trägt auch die verantwortung für dich und die gruppe, falls du ausrutscht oder stolperst mit den steigeisen
gruss dp

Servus Drachenpeter,
ich finde es gut, dass du darauf heinweist, dass der Berg absolut kein Spielfeld für Ungeübte ist. Es sind schon zu viele Frischlinghe unterwegs. Wie du schreibst, ist ein Eiskurs sinnvoll. Deshalb hab ich auch schon einen gemacht. Außerdem hab ich schon ein paar Gletschertouren hinter mir.
Problem: Ich hatte immer Leihausrüstung, da ich dachte es genügt, und jedesmal eine andere. Und wenn du die Ausrüstung nur max. 5 Tage benutzen kannst, dann erkennst du nicht gleich alle Macken. Deshalb wollte ich hier mal im Forum fragen, wer mit welcher Ausrüstung gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht hat. Dann, so hoff ich, kann ich mir einen Fehlkauf sparen. Denn im Geschäft, will dir jeder nur „das Beste“ verkaufen.
Bei der Strinlampe hast du recht, dass ich dieses Spielzeug das erste Mal benutzen will, denn bisher hat bei meinen Touren der Sonnenaufgang die Route „eröffnet“. Diesmal wird leider die Sonne erst „etwas“ später aufwachen. Aber dafür hoff ich, brauch ich keinen Kurs :wink:)
Da deine Antwort ziemlich erfahren klingt, könntest du mir ja von deiner Ausrüstung berichten.
LG
Bossfan

hi, bossfan,
da du schon ne gewisse vorkenntnis hast, nehm ich an , dass du gute steigeisenfeste schuhe hast. dann willst du ja nicht klettern, obwohl ich das früher zum spass auch schon gemacht hab. also ich hab da so ziemlich normale steigeisen zum gehen bis ca 60 grad, beweglich, , noch zum schnüren, gibt es aber auch mit schnellverschluss. da isses nur wichtig, dass man a) das laufen gut geübt hat - breitbeinig und b) weiss wie man sich verhalten MUSS bei nem ausrutscher. hab grad gelesen, dass wieder 3 abgestürzt sind beim abstieg auf 3700 mtr, einer is vermutlich gestolpert und hat die andern mitgerissen.
pickel willste steileis klettern brauchste nen speziellen, zur wandertour muss er nur auf die richtige länge achten spitze zum bremsen falls nötig und ne gescheite haue zum stufen schlagen.
das nadre zeugs zum standplatz bauen wird wohl der leiter dabei haben

adressen zum ansehen sind. http://www.watzmann-laden.de/catalog/index.php?cPath…
steigeisen siehe http://www.salewa.de/ausruestung.php?chid=291&sid=9a… salewa is wohl das kompetenteste
lg dp

Hallo!

Steigeisen

Ich habe mir vor kurzem sog. Grödel (von Salewa) zugelegt: Sie sind leicht und brauchen im Rücksack wenig Platz, man kann sie jedem Bergschuh anpassen (auch an Trekkingschuhe), schnell anzuziehen, nur zum Eisklettern sind sie nicht geeignet.
Hier zum Anschauen:
http://www.outdoortrends.de/index.php?cl=details&cni…

Chao!
baru
(berg- und steigeisenerfahren)