Aufgabe
Zwei ideale Würfel werden gleichzeitig geworfen, berechnen sie die Wahrscheinlichkeit, dass Fall 1: genau 1 Würfel eine drei zeigt und die Wahrscheinlichkeit, dass Fall 2: die Differenz der Augenzahlen 3 beträgt.
Max bietet folgendes Spiel an: es werden gleichzeitig zwei Würfel geworfen. Stimmen beide Augenzahlen überein, dann erhält der Mitspieler 12 Spielchips von Max. im anderen Fall muss der Mitspieler Max so viele Chips geben, wie die Differenz der Augenzahlen beträgt. Die Zufalssvariable x wird definiert durch die Anzahl der Chips, die Max erhält. Ist das Spiel für Max günstig
hey,
kann mir bitte jemand erklären, wie ich hier auf die Ergebnisse komm?ich versteh nicht, warum ich bei Fall 1 (1/5)*(1/6)+(1/5)*(1/6) rechnen muss.
bei der zweiten Aufgabe mach ich ne tabelle mit den Differenzen 0 bis 5
aber hier hab ich probleme wie ich auf die Wahrscheinlichkeiten komme. bei der Differenz 2 steht in der Musterlösung 2*(1/6)*(4/6). why?? bei differenz 2 sind es ja die kombinationen :
13,31
24,42
35,53
46,64
kann ich denn annehmen es heißt 2* weil es für das eine Paar 2 Möglichkeiten gibt also 13,31
und es heißt (1/6) weil man eben von einer Zahl ausgeht
und warum (4/6) weil es 4 mal ist also 13,24,35,64
??? bestimmt nicht oder?
ich brauche bitte dringend hilfe
DANKE
nellychen