a.) XY zieht ohne Zurücklegen zwei Kugeln aus jeder Urne. Die :Zufallsvariable A ist die Anzahl der roten Kugeln. Bestimmen Sie :den Ergebnisraum SA.
Meine Frage ist jetzt wie würde das Baumdiagramm aussehen? Hoffe ihr :könnt mir helfen?!
Die keine Reihenfolge für die Urnen vorgegeben ist, kann man o.B.d.A. annehmen, dass die ersten beiden Züge aus Urne 1, die nächsten beiden aus Urne 2 und die ketzten beiden aus Urne 3 erfolgen. Dann gibt es 6 Ebenen mit je zwei bis drei Ausgängen.
Danke schon mal für die Antwort. Aber genau da liegt ja mein Problem, wie sieht es mit 3 Urnen aus? a) lassen wir jetzt mal außen vor!
Hat man vom Start aus 3 Äste (weil 3 Urnen) oder würde es ein 3 stufiges Diagramm ergeben? Also vom Start aus Rot, Schwarz und Weiß, das dann jeweils wieder in Rot, Schwarz und Weiß untergliedern und dann halt noch mal? Da liegt mein Problem!
du ziehst insgesamt 6 Mal mit jeweils drei möglichen Ausgängen (rot, schwarz oder weiß).
Wir können annehmen, dass die beiden ersten Kugeln aus der ersten Urne gezogen werden. Dafür dann einfach das Baumdiagramm zeichnen.
Danach werden noch zwei Kugeln aus der zweiten Urne gezogen, also für jeden einzelnen Ausgang (also jedes „Blatt“ des ersten Baumes) einen weiteren Baum, nur jetzt halt mit den anderen Wahrscheinlichkeiten, für die dritte Urne dann analog.
nein, sondern weil 3 mögliche Ergebnisse (rot, schwarz, weiß).
oder würde es ein
3 stufiges Diagramm ergeben?
Nein.
Also vom Start aus Rot, Schwarz
und Weiß,
Das schon.
das dann jeweils wieder in Rot, Schwarz und Weiß
untergliedern und dann halt noch mal?
Das genügt aber nicht: Du ziehst ja 6 Kugeln. Wenn Du also die erste Kugel hast (entweder rot, schwarz oder weiß), dann hast Du für die zweite Kugel noch einmal dieselben Möglichkeiten; wenn Du die gezogen hast, dann für die dritte nochmal und so weiter bis zur sechsten. Ergebnis: Ein sechsstufiges Diagramm.
Quizfrage: Was wäre anders, wenn Du sechs Kugeln aus einer Urne zögest?
Wenn Du eine Antwort hast, stell sie Dir ein, dann sehe ich (und die anderen Forumsteilnehmer), ob Du’s verstanden hast. Wenn Dir keine Antwort einfällt, kann Dir auch geholfen werden; aber versuch erst einmal, die entsprechenden Bäume zu zeichnen.