Hallo alle zusammen
Brauche hilfe in Mathe und möchte gerne euch was fragen.
Die Frage der Aufgabe lautet : , Ein Glücksrad hat 16 gleich große Sektoren,von denen einer grün gefärbt ist . Bleibt das Glücksrad auf dem grünen Sektor stehen,so erhält der betreffende Gast Kaffee und Kuchen gratis.
Berechne die Warscheinlichkeit (in Prozent ) dafür , durch drehen des Glücksrades zu Kaffe und Kuchen zu kommen -
Also meine Frage laưtet wie soll ich das Baumdiagramm zeichnen ? Mit 2 ästen einmal Grün und einmal kein grün oder gleich 16 ?
Hallo alle zusammen
Brauche hilfe in Mathe und möchte gerne euch was fragen.
Die Frage der Aufgabe lautet : , Ein Glücksrad hat 16 gleich
große Sektoren,von denen einer grün gefärbt ist . Bleibt das
Glücksrad auf dem grünen Sektor stehen,so erhält der
betreffende Gast Kaffee und Kuchen gratis.
Berechne die Warscheinlichkeit (in Prozent ) dafür , durch
drehen des Glücksrades zu Kaffe und Kuchen zu kommen -
Hallo und guten Tag,
ein Baumdiagramm wäre overkill.
Es gibt 16 Sektoren;
unterstellt, daß das Glücksrad keinen Sektor bevorzugt,
ist die Wahrscheinlichkeit,
in einem bestimmten Sektor anzuhalten,
1/16.
Der grüne Sektor ist ein bestimmter Sektor,
mit andern Worten,
die Wahrscheinlichkeit,
im grünen Sektor anzuhalten,
beträgt 1/16;
in Prozent (100/16)%=(25/4)%=6.25%.