Guten Tag,
wir haben in der Schule gerade Stochastik.
Ich zeichne ungern ein Baumdiagramm/Ereignissbaum, was auch bei ca 100Versuchen schwierig wird.
Ich habe meine Leherin nach einer anderen Lösung gefragt, da meinte sie es gibt eine, aber sie wollte sie mir nicht verraten und sagte ich könne es doch selbst versuchen herauszufinden. Jetzt meine Frage:
Wie geht das? Ein Beispiel:
Ein Multiplijoicetest hat 100Fragen mit je 4Antworten, wobei jeweils eine Antwort richtig ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den Test mit mindestens 50% zu bestehen, wenn man nach Zufall antwortet. Im Buch waren es nur 10 Fragen.
Ich bitte um schnelle Antwort.
MfG
Nukenin
Hallo
Ein _Multiple ChoiceTest_ hat 100Fragen mit je 4Antworten, wobei
jeweils eine Antwort richtig ist. Wie hoch ist die
Wahrscheinlichkeit den Test mit mindestens 50% zu bestehen,
wenn man nach Zufall antwortet.
P(Treffer) = 1/4
Mind. 50% richtig gleich mind. 50 Treffer, Rest unwichtig
= (1/4)^50 * (3/4)^50
Allg. (1/4)^(Anzahl Treffer) * ((1-(1/4))^(100-Anzahl Treffer)
mfg M.L.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich habe die Rechnung auf vorhandene Aufgaben angewendet, aber ständig andere Ergebnisse bekommen.Ich weiß jetzt dass es sich um die Binomialverteilung geht.In einem Buch habe ich gefunden n=versuche k=treffer
(n)*p^k *(1-p)^n-k
(k)
ähnlich wie deine, aber ich weiß nicht wie ich mit dem
(n) umgehen soll da dort nicht steht n/k oder ähnliches.
(k)
n über k ist der Binomialkoeffizient, schau hier http://de.wikipedia.org/wiki/Binomialkoeffizient