Stochastik:Würfeln mit 3 Würfel

Hallöschen :smile:
Ich habe mir jetzt stunden den Kopf zerbrochen, finde jedoch immer keine Lösung, bzw. habe ich kein Verständnis für die Wahrscheinlichkeitrechnung:smile:
Ich habe 3 Würfel. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei einmaligem, 10 mal. und 30 mal. würfeln drei mal die gleiche Zahl zu würfeln. (also (1,1,1;2,2,2…)
Insgesamt habe ich 6^3=216 Möglichkeiten, soweit bin ich schonmal :smile:

Danke im Vorraus!
Liebe Grüße

Auch hallo

Ich habe 3 Würfel. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei
einmaligem, 10 mal. und 30 mal. würfeln drei mal die gleiche
Zahl zu würfeln. (also (1,1,1;2,2,2…)

Pro Wurf ist es jedenfalls: 1/6 * 1/6 * 1/6

mfg M.L.

Hallo,

die Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Zahl zu würfeln ist 1:6. Demnach müsste die Wahrscheinlichkeit eben diese Zahl mit dem zweiten Würfel zu würfeln auch 1:6 sein, genau wie bei dem dritten.

Die Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Zahl auf allen drei Würfeln zu sehen ist, wie Du richtig erkannt hast, 1:216.

Nun ist jedoch nicht nur eine, sondern sechs Kombinationen möglich. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit auf 6:216.

Mit der Anzahl der Würfe vervielfacht sich auch die Wahrscheinlichkeit.

Bei 10 mal würfeln wäre man dann bei 60:216, und bei 30 Würfen liegt diese bei 180:216.

Hoffe das stimmt so. Ist halt Jahrzehnte her …

HI,

die 6:216 stimmen noch aber die simple Multiplilation dann nicht mehr. Bei 50 Würfen wäre das nach deiner Rechnung 50*6/216 > 1 …
Grüße,
JPL

Hi Superwoman (…?),

kommt drauf an wieviele Treffer du in den 30 würfen haben willst.
Was du dazu brauchst, ist die Binomialbverteilung mit den schon beschriebenen 6/216 = p, n=1 oder 30 oder was du gerade wissen willst und k=1 für genau einen 3er-Pasch in den n Würfen.
Für die Formel kannst du bei Wiki nachsehen.
Grüße,
JPL