Stochastikpobleme

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen…
Ich hab da so meine liebe Mühe mit der Stochastik und kann mich da einfach nicht reindenken… Hab hier ein paar Aufgaben und hoffe, dass ihr mir die vielleicht mal ausführlich erklären könnt, denn ich scheiter schon beim Ansatz und weiß wirklich nicht wies geht…

Also hier die Aufgaben:

  1. Eine Gruppe von 11 Wissenschaftlern arbeitet an einem Geheimprojekt, dessen Pläne in einem Safe aufbewahrt werden. Dieser Safe soll genau dann geöffnet werden, wenn mindestens 6 Wissenschaftlier anwesend sind. Zu diesem Zweck soll der Safe mit mehreren verschiedenen Schlössern versehen werden und jeder Wissenschaftler Schlüssel zu gewissen ausgewählten Schlössern erhalten. Wie viele Schlösser sind erforderlich und wie viele Schlüssel muss jeder Wissenschaftler haben?

  2. n nummerierte Stühle stehen um einen runden Tisch. Auf wie viele Arten können k Personen Platz nehmen, wenn keine zwei benachbarten Stühle besetzt sein dürfen?

3)Mit welcher Wahrscheinlichkeit tritt beim gleichzeitigen Werfen von 12 echten unterscheidbaren Würfeln jede der 6 Augenzahlen genau zweimal auf?

4)Die Ergebnisse von n Fussballspielen sollen vorhergesagt werden. Als Vorhersage für jedes Spiel ist entweder 0 = unentschieden, 1= Sieg der Heimmannschaft oder 2=Sieg der Gastmannschaft möglich? Ein Tipp ist eine Vorhersage für jedes der n Spiele. Wie viele Tipps gibt es, bei denen die Anzahl der als 0 = unentschieden vorausgesagten Spielergebnisse gerade ist?

5)Wenn elf Personen, darunter die Damen A,B,C und D, sich zufällig auf elf
(a) in einer Reihe
(b) um einen runden Tisch
angeordneten Stühle setzen, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass A neben B aber nicht C neben D sitzt.

Wäre euch wirklich super dankbar, wenn ihr mir hierzu ganz ausführliche Lösungen schicken könnten… Steig da wirklich nicht durch…
Lieben Gruß
Libertatis Amata

Hallo

Wäre euch wirklich super dankbar, wenn ihr mir hierzu ganz
ausführliche Lösungen schicken könnten…

glaubst Du wirklich das Forum ist dazu da ?
Gruß VIKTOR

Gemäß der Brettbeschreibung wirst du hier nur dann Hilfe bekommen, wenn man erkennen kann, dass du versucht hast, die aufgaben zu lösen.
Grüße,
JPL

Also, wenn ich wüsste wie ich die Aufgaben anfangen müsste, würde ich wohl kaum fragen, oder?!
Gruß libertatis amata

Doch.
Denn wenn du einafch du nur die Aufgaben postest mti der Frage nach der Lösung wirst du hier alles bekommen: von der reinen Lösung ohne alles andere bis hin zur mathematischen Lösung, die kaum verständlich für sich ist.
Wenn man aber nicht weiß, ob die Fakultäten, Binomialverteilungen, Kombinatorik, gegenwahrscheinlichkeiten und so weiter etwas sagen, müsste man bei Adam und Eva anfangen. Betrachtet man dann noch die Anzahl der Aufgaben, hat dazu keiner Lust seine Freizeit zu opfern.

Wenn du hingegen deine bisherigen Rechenschritte angibst, kann man sich ein Bild machen, was du schon so ungefähr weißt, und wo der (mögliche) Fehler in deinen Überlegungen steckt.

Wenn du ein prinzipielles Verständnisproblem mit z.B. Kombinatorik hast, dann wäre es besser das hier auch so zu kommunizieren.

Aber so tappen wir im Dunklen.
Grüße,
JPL