Hi!
Mal folgendes Beispiel:
Herr „IT“ arbeitet in einer US-Firma mit Sitz in Deutschland.
Neben der standart Vergütung bekommt er noch Aktienbezüge (Stock options), die er, um ans Geld zu kommen, immer sofort verkauft.
Beim Verkauf werden ca. 49 % des Erlöses erst einmal für die US-tax verbraucht. Der übrige Erlös wird als Arbeitslohn für mehrere Jahr über das Gehalt versteuert und als ebensolcher in der Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesen.
Welche Möglichkeiten hat „IT“, hier wieder seine Unmengen gezahlter Steuer (sowohl US-tax als auch Lohnsteuer) zurückzubekommen.
Mir fällt hierzu keine Lösung ein.
Die Lohnsteuer ist m.E. futsch, weil wir nicht von einer Zusammenballung von Eiunkünften ausgehen können. Aber die US-tax???