Stockendes Löschen bei gedrückter Return-Taste

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem, was urplötzlich aufgetaucht ist. Schreibe ich einen Text und will ihn wieder löschen indem ich die Return-Taste gedrückte halte, löscht es ganz langsam Buchstabe für Buchstabe und auch wenn ich mit den Pfeiltasten im Text vor oder zurück möchte, geht das Buchstabe für Buchstabe. Das ist total nervig, da dies ewig dauert. Was ist passiert. Habe ich versehentlich etwas umgestellt? Bitte helft mir, schreibe gerade an einer Hausarbeit und werde langsam wahnsinnig.

Viele Grüße,

DiM

Hey,

ich vermute du meinst die Rück-Taste?

Deine Art des Löschens ist sowieso nicht wirklich genau, weil man je nach Geschwindigkeit der Tastatur mal zuviel mal zuwenig löscht, und deshalb unpraktisch.

Ev. wird es Zeit sich an etwas neues zu gewöhnen.

Du kannst…
…Sätze mit Shift+Pos1 markieren (wenn du am Ende des Satzes stehst).
…Wörter mit Shift+Strg+Pfeil links/rechts markieren (je nachdem ob du am Anfang oder Ende des Wortes stehst. Einmal Shift+Strg+Pfeiltaste = ein markiertes Wort. Jeder weiterer Druck der Pfeiltaste markiert ein weiteres Wort (wenn man die erwähnten Tasten hält).

Mit „Entf“ wirds dann gelöscht oder noch einfacher, wie angegeben markieren und einfach zu schreiben beginnen, dann wird über die Markierung drübergeschrieben, die markierten Wörter verschwinden beim ersten Tastendruck.

lg,
fred

Hallo.

Was
ist passiert. Habe ich versehentlich etwas umgestellt?

Ich kann jetzt nicht für Windows 7 sprechen, aber bei Windows XP gibt es in der Systemsteuerung den Punkt Tastatur. Dort kann man Verzögerung und Wiederholrate einstellen.
Die Verzögerung bestimmt die Pause nach einem Tastendruck, bevor die Taste automatisch wiederholt wird, und die Wiederholrate bestimmt dann, wie schnell die Tasten dann kommen.
Du müsstest also mal die Verzögerung runter und die Rate hochstellen, damit du wieder das ursprüngliche Verhalten hast.

Sebastian.

PS:

Bitte
helft mir, schreibe gerade an einer Hausarbeit und werde
langsam wahnsinnig.

Wieso willst du denn löschen, wenn du doch eigentlich schreiben sollst? :wink:

Hi Fred,

Sebastian hat mir die Lösung gesagt. Hat sich irgendwie verstellt, aber deine Tipps waren auch super, benutze einige davon jetzt. Geht prima.

Danke dir!!!

MfG,

DiM

Got it
Hallo Sebastian,

du liegst richtig, das war das Problem. Muss ich irgendwie verstellt haben. Jetzt ist es wieder so wie ich es gewohnt bin.

Wieso willst du denn löschen, wenn du doch eigentlich schreiben sollst? :wink:

In einer wissenschaftlichen Arbeit ändert sich die Aktualität des Beschriebenen meist noch während des Schreibens, nur deshalb, nur deshalb! xD

Danke Dir.

Viele Grüße,

DiM