Stockenten?

Hi,

ich bin wahrlich kein Entenfachmann, aber durchaus intressiert. Seit einiger Zeit besucht uns im Garten eine recht fidele Stockentenfamilie. Heute fiel mir zum ersten mal auf, dass die jungen Enten gar nicht meinen Vorstellungen von jungen Stockenten ensprechen. Zudem sind sie auch schon ziemlich groß. Dieser helle Brustbereich, der komplett schwarze Schnabel… seltsam. Auch der Versuch über die Google-Bildersuche ähnliche Jungenten zu finden schlug fehl. Sind das tatsächlich Stockenten?

Danke Euch!

Familie: http://img824.imageshack.us/img824/7944/p101006532.jpg
Großformat Jungente: http://img686.imageshack.us/img686/2738/grov.jpg

Hallo Yzerman!

Da hatte Frau Stockente ganz offensichtlich ein amuröses Techtelmechtel mit einem rassefremden Enterich.
Die Kleinen haben eine Farbe, sie sich „schwarz mit weißem Latz“ nennt. Die kommt z.B. bei Pommernenten , Zwergenten oder auch Smaragdenten vor.
Wahrscheinlich werden sie aber eher etwas gescheckt sein, das kann man nicht so gut erkennen. Ein paar mütterliche Gene kommen bestimmt durch.
Da wird wohl ein Rasseerpel stiften gegangen sein, oder Mama Ente ist in einen Zuchtstall eingebrochen.

Viel Spass noch damit
Kerstin

Hallo auch.

Wirklich rassereine Stockenten gibt es so gut wie garnicht mehr.

Da sind alle möglichen Gene mit drin. Dass sie, größtenteils noch wie Stockenten aussehen, liegt daran, dass die „wilden“ Gene meistens dominant sind.

Gelegentlich kommt dann aber doch Abenteuerliches zu Tage.

Gruß, Nemo.

Danke euch. Leider werden es von Tag zu Tag weniger Enten. Werden wohl regelmäßig von anderen Tieren gefressen. Ist es eigentlich wahrscheinlich, dass die später ausgewachsenen Enten auch hier in der Gegend „sesshaft“ werden?

Das kann ich Dir nicht versprechen, aber wenn das Futterangebot bei Dir ententechnisch gesehen akzeptabel ist, kann es gut sein.

Ich hab mal Wildenteneier ausgebrütet (Mama Ente wurde vom Marder zerbissen)und die Küken aufgezogen. Obwohl sie mit meinen zahmen und ruhigen Küken zusammen waren, war doch der Wildtrieb größer. Sie waren scheu, schnell und haben die erste Gelegenheit genutzt, um abzuhauen.
Aber eine Ente, die ich an einem weißen Fleck auf dem Rücken immer erkennen konnte, hat mich öfters mal besucht um ausgiebig zu speisen…

Liebe Grüße