Stöchimetrie/ Reaktionsgleichungen

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich bei chemischen Reaktionen einheitlich ermitteln kann, bei vorgegebenen Mengen, mit wie viel Gramm, ein bestimmter Stoff in dem Endprodukt enthalten ist.
Eine kurze Erläuterung zum Aufstellen von Reaktionsgleichungen wäre ebenfalls sehr hilfreich.

Danke.

Gruß

Marcel

Hallo Marcel,

zunächst eine reaktionsgleichung wie im lehrbuch (Photosynthese):

6 CO2 + 12 H2O -+energie-> C6H12O6 + 6O2 + 6 H2O

Anfangsprodukte links, mitte endotherm oder exotherm info, Endprodukte rechts. Rechts muss immer genau gleichviele atome stehen wie links (energieerhaltungssatz :wink:)

dass heißt wenn du z.B gegeben hast das du 88 g CO2 hast und 72g H2O und diese zu C6H12O6 + 6O2 + 6H2O unter energiezufuhr der Sonne reagieren, kannst du in deiner literatur nach den Molaren massen der jeweiligen atome schauen. C hat etwa 12 g/mol, H hat etwa 1 g/mol und O hat etwa 16 g/mol. damit kannst nun von jedem stoff die molare masse bestimmen. durch die gegebene masse kannst du über die molare masse des stoffes auch die stoffmenge mol berechnen (n=m/M) bei den gegebenen Mengen des CO2 und des H2Os hier gleiche Stoffmengenverhältnis damits schön aufgeht^^ n(H2O)= 72g/18g/mol = 4mol
und bei n (CO2) = 88g/44g/mol = 2

von CO2 brauchen wir in der Reaktion 6 teile und vom H2O 12 Teile dh. wir sehen die teile als Stoffmenge an und bilden ein verhältnis der beiden produkte zueinander(wir nennen es mal x):

H20: 12mol/4mol = 3 bei CO2: 6mol/2mol = 3

x=3

deine Rechnung wird dann folgendermaßen aussehen (orientiert an der Reihenfolge der Reaktionsgleichung):

88g CO2 + 72g H2O —> (6*M©+12*M(H)+6*M(O))/x + (6*M(O2))/x + (6*M(H2O))/x

das wären dann:

88g CO2 + 72g H20 —> 60g C6H12O6 + 64g O2 + 36g H20

ich hoffe ich konnte es so einfach wie möglich gestalten. Es gibt viele wege darauf zu kommen…

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Gruß

Marcel