Stöchiometrie

Liebe/-r Experte/-in,
in vorbereitung auf die stöchiometrie-klausur rechne ich grade verschiedene aufgaben durch. darunter auch die folgende:

"Betadorm‐A‐Tabletten enthalten Diphenhydramin‐HCl in Kombination mit 8‐Chlortheophyllin. Der Anteil von indifferenten Tablettierhilfsstoffen beträgt 92,6027 % (m/m).

2000 mg einer Tablettenverreibung werden in DMF gelöst und mit Natriummethanolat‐Lösung der Konzentration 0,1 mol/ℓ gegen Thymolblau titriert.
Der Maßlösungs‐Verbrauch bis zum Äquivalenzpunkt beträgt 5,85 mℓ.

Wie viel mg der Arzneistoffe enthält eine Tablette mit 730 mg Gesamtmasse?"

Ich hatte folgenden Ansatz:
Die Tablettenverreibung enthält 2000mg * (1-0,926027) = 147,946mg Arzneistoffe.
Jetzt wollte ich ein Gleichungssystem aufmachen.
x=n(Diphen.)
y=n(8-Chl.)

I) 147,946=291,8*x+214,6y (m=n1*M1+n2*M2)
II) 0,585 = x+y (c*V=n(ges))

Aber wenn ich diese zu lösen versuche, wird eine Stoffmenge negativ.

Liegt in meinem Ansatz irgendwo ein Fehler den ich nicht sehe?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Mario Siedersleben

Der Ansatz ist korrekt. Bei der Def. von x und y sollten auch die Maßeinheiten (hier: millimol) erscheinen. Das Gleichungssystem liefert die Lösungen:
x = 0,29022020725388601036269430051813 (mmol) und
y = 0,29477979274611398963730569948187 (mmol), also 0,29 bzw. 0,295 mmol

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort!