stöchiometrisches rechnen

HAllo,
hätt mal ne frage zum stöchiometrischen rechnen:
und zwar bei folgender Aufgabe:

216g aluminium reagiert mit Sauerstoff zu Aluminiumoxid

also hab ich die Formelgleichung
4Al + 3O2 --> 2 Al2O3
soweit so gut…jetz heißt es aba in der Musterlösung, dass 4mol Aluminium
108g entsprechen und 8mol den 216g …

ich hätte einfach 216g : 27 g geteilt…oder müsst ich dann da noch das 4 berücksichtigen??..naja und dann mal 0,75 und mal 22,4…

dasselbe problem habe ich hier:

wasserstoff und sauerstoff reagieren zu 108g Wasser

jetz heißt es wieder: 2mol entsprechen 36g und 6 mol würden den 108g entsprechen…obwohl die reaktionsgleichung ja heißt:
2H20—> 2(!)H2 + O2
kann mir das jemand erklären??

und: weiß jemand von euch zufällig eine internetseite wo es Aufgaben zum stöchiometrischen rechnen mit lösung gibt?? also für anfänger wie mich^^…

vielen dank im voraus und lg Pisaverde

216g aluminium reagiert mit Sauerstoff zu Aluminiumoxid
also hab ich die Formelgleichung
4Al + 3O2 --> 2 Al2O3
soweit so gut…jetzt heißt es aba in der Musterlösung, dass
4mol Aluminium
108g entsprechen und 8mol den 216g …

ich hätte einfach 216g : 27 g geteilt…oder müsst ich dann
da noch das 4 berücksichtigen??..naja und dann mal 0,75 und
mal 22,4…

Wenn Du die Reaktionsgleichung aufgestellt hast, sind eigentlich alle Fragen schon beantwortet. Ich nehme an, die Frage war: wieviel Al-Oxid entsteht, wenn ich 216 g Al verbrenne ?
Also: Atomgewicht Al= 27, Atomgewicht Sauerstoff= 16, Molgewicht Sauerstoff (O2)= 32. 4 Al = 108g, 3 O2 (ist soviel wie 6 O)= 96g. Aus 108g Al entsteht also 108g + 96g = 204 g Al-Oxid. Jetzt kommt der Stoff einer schon weit zurückliegenden Schulklasse, der Dreisatz.
108g Al verhält sich zu 204g Al2O3 wie 216g Al zu x g Al2O3 oder 108/204 = 216/x Nach x aufgelöst: x = (216 mal 204)/108 = 408g

Dasselbe problem habe ich hier:

wasserstoff und sauerstoff reagieren zu 108g Wasser

jetz heißt es wieder: 2mol entsprechen 36g und 6 mol würden
den 108g entsprechen…obwohl die reaktionsgleichung ja heißt:
2H20—> 2(!)H2 + O2
kann mir das jemand erklären??

Die Frage war wohl: Wieviel g Wasserstoff und wieviel g Sauerstoff brauche ich, um 108 g Wasser herzustellen ?
Deine Reaktionsgleichung stimmt wieder, also Kinderspiel: Atomgewicht H = 1, Molgewicht H2 = 2. Atomgewicht Sauerstoff = 16, Molgewicht O2 = 32. Molgewicht Wasser = 2+16= 18. Jetzt Dreisatz: 72 g Wasser verhalten sich zu 4 g Wasserstoff wie 108 g Wasser zu x g Wasserstoff. Oder 72/4=108/x Nach x aufgelöst: 6g Wasserstoff.
Wieviel Sauerstoff brauchst Du ? 72 g Wasser verhalten sich zu 32 g Sauerstoff wie 108 g Wasser zu x g Sauerstoff. Nach x aufgelöst: x = 48g Sauerstoff.
Ich habe das so ausführlich gemacht, weil ich weiß, wenn man das einmal verstanden hat, fällt alles leicht. Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet !
Udo Becker

DAnke :smile:… bin voll der Fan von ausführlichen antworten und hab’s jetz auch verstanden :smile: glg Pisaverde