Hallo,
lassen Storcheneltern manchmal ihre Jungen im Stich? Wenn ja, warum? Futtermangel? Oder ist bes normal fast ausgewachsene Störche ein oder zwei Tage alleine zu lassen?
LG
Avera
Hallo,
lassen Storcheneltern manchmal ihre Jungen im Stich? Wenn ja, warum? Futtermangel? Oder ist bes normal fast ausgewachsene Störche ein oder zwei Tage alleine zu lassen?
LG
Avera
Hallo!
Schau mal, hier:
http://thueringen.nabu.de/tiereundpflanzen/weissstorch/
(runterscrollen bis zu „Gefährdung“)
Anscheinend ginbt es tatsächlich äußere Umstände, die Störche dazu bringen, ihre Brut im Stich zu lassen.
Grüßle
Regina
Liebe Regina,
vielen Dank! Der Hintergrund meiner Frage war ein Storchenjunges, daß mehr als einen ganzen langen warmen Sommertag von den Eltern allein gelassen wurde. Am nächsten Morgen war es tot. Als man es ein paar Tage später herunter holte, stellte sich raus, daß ein Bein dermaßen in einem zum Nestbau verwendeten Stück Sackband (wird für Strohballen gebraucht) verwickelt war, daß das Band bereits eingewachsen war. Laienhaft vermute ich mal, daß die Eltern gemerkt haben, daß mit dem jungen Storch etwas unrettbar nicht in Ordnung war und sie ihn daher aufgegeben haben. Man mag sagen, so ist die Natur, aber traurig ist es schon, zumal ich vor ein paar Monaten noch den Nestbau beobachten konnte.
Beste Grüße
Avera
Ja, Avera, so ist die Natur tatsächlich.
Gerade Zugvögel haben wohl nicht die Zeit sich um offensichtlich nicht zu rettende Junge zu kümmern, sie müssen Kraft für den bevorstehenden Flug sammeln und sich um die Jungen kümmern, die durchkommen und im nächsten Jahr der Erhaltung der Art dienen können.
-((( Sch…-Müll!!!
Traurige Grüßle
Regina