Störende Geräusche im Haus: Ladegerät? Rechner?

Moin moin!

Dann Würde ich aber empfelen bei de Gelegenheit mal zu Testen
was Wirklich, wo drauf hängt (Alle Lampen An->Sicherungen
Raus-> nach und nach einschalten und sehen was angeht,
Steckdosen wo nix auffälliges drinsteckt kann man mit einer
Schreibtischlampe oder so testen).

Hatte ich sowieso vor, nur heute nicht. Endlich scheint die Sonne, und ich habe frei! Ich gehe jetzt ein bisschen (Sonnen-) Licht tanken.

Das Haus ist übrigens ca. 70 Jahre alt. Die Innenwände sind ein paar Mal umgebaut worden. Wer weiss, was in der Zeit alles passiert ist. Vielleicht werden wir nie rausfinden, wo das Geräusch herkommt. Aber POSITIVES DENKEN! Mal sehen, was bei den Studis passiert, wenn der Strom weg ist… Ich werde berichten. :smile:

Hallo,

Ich wusste nicht, dass es Ventile mit Batterie gibt! (Danke!)

Nicht Ventile, sondern bloß die Thermostatköpfe. Damit kann man z.B. Zeitschaltung machen, und austauschen kann die jeder selbst.

Aber ich glaube nicht, dass die nachbarn sowas gemacht haben.

Hast du mal nachgesehen?

Cheers, Felix

Nicht Ventile, sondern bloß die Thermostatköpfe.:

'Tschuldigung! Ich meinte Thermostat. :smiley:

Hast du mal nachgesehen?:

Ja. Die Studis haben nichts geändert.

Ich habe gestern mit den Studis nochmal gequatscht. Sie haben wirklich keine Ahnung, wo das Geräusch herkommen könnte - sie hören es auf jeden Fall nicht. Heizgeräte, Kühlgeräte, Luftent- bzw. befeuchter haben sie nicht, die Handies werden nicht jede Nacht ab 23:00 Uhr geladen…

Der Vermieter fragte ob das Geräusch aus der anderen Haushälfte kommen könnte. Auch eine Möglichkeit… Das Gebäude hat 6 Wohnungen; 3 pro Seite (EG, 1.OG & DG), eine Haustür pro Seite.

Weder Vermieter noch Studis hören das Geräusch. Wenn es „von oben“ kommt…?!

Gestern habe ich wieder überall meinem Ohr draufgehalten. Im Gegensatz zu das was ich vorher dachte, kann man das Geräusch auch im Flur hören, zumindest wenn man mit dem Ohr an der Schräge steht… Aber nicht, wenn man das Ohr an die Wand unter der Schräge hält…
(Unser Schlafzimmer ist an der Nord-West Ecke vom Haus, daneben ist das Badezimmer, dann kommt der Flur (alle mit Dachschräge), dann das Wohnzimmer (ohne Schräge). Bad & Flur sind vor ca. 5 Jahren komplett renoviert worden, neue Gipswänden, neue Türen, Fliesen & Putz neu. Wahrscheinlich sind die Aussenwände besser isoliert als im Schlafzimmer.

Es ist also nicht auszuschliessen, dass das Geräusch nebenan produziert wird & durch das Dach geleitet wird… Muss nicht sein, kann aber nicht ausgeschlossen sein.

Ich habe gerade nebenan geklingelt; nur die Nachbarn im EG (Hausbesitzer) sind zuhause. Sie werden heute Abend den anderen fragen, ob sie irgendwas haben, was es verursachen könnte.

Mal sehen…

17.02.2010
No news today, ausser dass ich gerade nebenan war, um den Nachbarn zu fragen, ob das Geräusch evtl. aus der anderen Haushälfte kommen könnte (via das Dach).

(Das Haus hat insgesamt 6 Wohungen, 3 pro Seite (EG, 1.OG, DG), eine Haustür pro Seite.)

Nur der Vermieter (EG) war da. Er hat natürlich nichts gehört, wird aber heute Abend den anderen fragen.

Bringt wahrscheinlich nichts, aber wer weiss…

Hallo Mac,

Jetzt wissen wir zumindest, dass das Geräusch definitiv NICHT
von irgendein Elektrogerät in unserer Wohnung verursacht wird.

nein, das weißt du definitiv nicht 100%ig.

Du sagtst daß Haus ist 70 Jahre alt, einige Umbauten.
Vielleicht war da irgendein Vormieter pleite oder findig, wie auch immer und hat diskret paar Steckdosen mit an den Hausstrom oder den Nachbarn geklemmt.

Nur mal so, sorry, Thread war mir zu lang, hab nicht groß nachgelesen was schon so geschrieben wurde.

Gruß
Reinhard

Du sagtst daß Haus ist 70 Jahre alt, einige Umbauten.
Vielleicht war da irgendein Vormieter pleite oder findig, wie
auch immer und hat diskret paar Steckdosen mit an den
Hausstrom oder den Nachbarn geklemmt.

Ist natürlich nicht auszuschliessen, dass irgendwas „falsch“ verlegt wurde. :smile:

Aber erstens, wir haben vergleichsweise wenig, was Elektrosachen angeht. Kein Fernseher, DVD Spieler, etc. Radios sind nachts aus. Rechner (& Zubehör) ist nachts aus. Ladegeräte brauchen wir nicht. Als ich die Sicherungen rausnahm, waren Kühlschrank, Herd, etc. definitiv aus. Die Wohnung war absolut dunkel und stil. Ausser als es brummte…

Zweitens, das Haus wurde vom Vermieter’s Papa gebaut. Bis vor 5 Jahren wohnten ausschliesslich Familienmitglieder in den 3 Wohnungen. Vor 5 Jahren wurde unsere Wohnung renoviert und zum 1. Mal vermietet. Der 1. Mieter war ca. 1 Jahr drin, dann kamen wir.

Es ist also unwahrscheinlich, dass irgendwas absichtlich gemacht wurde. Es ist aber nicht auszuschliessen, dass irgendwas „falsch“ verlegt wurde, weil alles sowieso innerhalb einer Familie war. Aber ich glaube, wir hätten das schon gemerkt; letztes Jahr sind die beiden anderen Wohnungen renoviert worden und der Strom immer wieder in einer von den beiden abgedreht wegen Umbau/Einbau,etc.

Hi MacD,

hat das Haus eine Dacheinspeisung für den Strom, oder sind Antennen bzw. Satellitenschüsseln auf dem Dach montiert? -
Antennenverstärker sind häufig in der Nähe der Dachantenne montiert und hängen in Mehrparteienhäusern am ‚allgemeinen‘ Stromnetz.

Gruß SoldermaSTer

UPDATE 19.02.2010
Das Geräusch ist noch da, aber gestern deutlich leiser…
Gestern war extremes Tauwetter…ob es doch was mit Eis am Gebäude zu tun hat?!
Aber wenn ja, wissen wir trotzdem nicht, wo das Geräusch herkommt…
Die Suche läuft weiter…

Hi,
der Strom kommt überirdisch ins Haus, und zwar via die Westmauer, d.h. die Fensterseite vom Schlafzimmer, quasi über das Bett…

Ich habe schon vor einige Zeit beim Stromlieferant BS-Energy angerufen und mit einem Techniker gesprochen, der meinte, entweder fliesst der Strom, oder er fliesst nicht - er kann nicht in Wellen kommen, und die Uhrzeit spiele keine Rolle. Sagt er. Ich habe jedoch keine Ahnung…

Was Antennen angeht: Das Haus hat Kabel. Auf dem Dachboden sind zwar 2 alten Dachantennen, aber sie sind schon vor vielen Jahren überflüssig geworden. Es ist ein Verstärker da, aber soweit wir wissen, wurde der Strom gekappt. Ich werde aber morgen nochmal gucken gehen.
Jetzt ist es ein bisschen spät - um die Dachbodentreppe runter zu lassen muss ich einen Schuh-&-Zeug-Regal (über 2m hoch) aus dem Weg schieben, dann ist das Badezimmer gesperrt. :smile: Mache ich lieber bei Tageslicht…

Ich werde aber berichten!